Lindenfels. Den 29 Erstklässlern, die gestern in der Carl-Orff-Schule in Lindenfels eingeschult worden sind, wurde am ersten Schultag einiges geboten: Die Schüler der dritten und vierten Klassen hatten mit Musiklehrerin Katharina Holzner das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ einstudiert. Die Lehrer und der Förderkreis der Grundschule hatten eine Feier organisiert.
Alle Kinder spielten in schwarzen Hosen und T-Shirts auf der kleinen Bühne. Sie stand dieses Mal vorne am Aufgang, so dass alle Eltern und Geschwisterkinder, die Aufführung verfolgen konnten. Mit dem Lied „Wir sind die Bremer Stadtmusikanten“ startete der Auftritt. Die Kinder in der Mitte der Bühne tanzten, während jene am Rand das Lied sangen. Katharina Holzner begleitete den Chor am Klavier.
Die Zuschauer waren begeistert von der Aufführung. Viele kleine Geschwisterkinder drängten sich vor die Bühne und wollten mittanzen und mitsingen. Zwei Mädchen sagten jeweils die nächste Szene an.
Die Bremer Stadtmusikanten, das sind vier alte Tiere: ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn. Ihre Besitzer möchten sie nicht mehr füttern, da sie ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen. Der Esel ist zu alt, um Lasten zu ziehen; der Jagdhund zu alt, um Hasen zu fangen; die Katze erwischt die Mäuse nicht mehr und der Hahn schafft es nicht mehr, auf seine Hühner aufzupassen. Die Tiere merken, was ihre Besitzer im Schilde führen und reißen aus. Sie treffen sich im Wald und leben in einer alten Hütte.
Als Räuber sie überfallen wollen setzen sie sich mit Krallen und Zähnen zur Wehr. Sie haben Hunger und so beschließen die vier, sich ihr Futter als Straßenmusiker zu verdienen. Die Kinder spielten und sangen sehr eindrucksvoll.
Besuch im Freibad
Anschließend begrüßte Lehrerin Diana Engert die neuen Schüler und ihre Eltern. Sie bat die Eltern, die Schultüten ihrer Kinder entgegenzunehmen, während diese in ihre Klassenzimmer gingen.
Nina Ostrovic ist die Klassenlehrerin der beiden ersten Klassen, der 1a und der 1b. In den Klassenräumen bekamen die Kinder ihren Stundenplan und eine Mappe mit Dokumenten, die die Eltern bis zur kommenden Woche unterzeichnen müssen. Dabei können sie auch mit ihren Kindern eine AG, eine Arbeitsgemeinschaft, auswählen. Die verschiedenen Angebote werden am Freitag vorgestellt.
Bereits für heute müssen die Eltern für ihre Kinder eine Schwimmerlaubnis unterschreiben, denn es geht für alle 140 Kinder der Carl-Orff -Schule ins benachbarte Freibad. Dabei müssen die Eltern auch ankreuzen, ob ihre Kinder schon schwimmen können oder nicht.
Die Erstklässler haben nun während der ersten zwei Monate jeden Tag von der zweiten bis zur fünften Stunde Unterricht. In der ersten und der sechsten Stunde finden die Treffen der Arbeitsgemeinschaften statt. Am Donnerstag nehmen sie zum ersten Mal am Sportunterricht teil.
Klaus Engert, Vorsitzender des Schulelternbeirats der Grundschule, bat die Eltern, sich in den Klassenelternbeirat wählen zu lassen. „Wir brauchen Sie, so können sie mitbestimmen“, appellierte er.
Wichtig sei es auch, dem Förderkreis der Grundschule beizutreten betonte dessen Vorsitzende Iris Treusch. „Mit den Mitgliedsbeiträgen können wir den Grundschülern viel Gutes tun“, sagte sie.
Anbindungen mit Bussen
Die Eltern warteten derweil bei Kaffee, Wasser und Kuchen, bis ihre Kinder aus den Klassenräumen zurückkehrten. Manch einer erinnerte sich daran, wie aufgeregt er am ersten Schultag war.
Diana Engert erläuterte den Eltern die Anbindung der Mittelpunktschule an den Öffentlichen Nahverkehr. Da Linienbusse genutzt werden, könne der Heimweg von der Schule bisweilen länger dauern. Tickets für den Bus gebe es in der Schule, teilweise seien sie bereits per Post zugesandt worden.
Der erste Elternabend für die Schüler der ersten Klasse findet am Donnerstag, 16. August um 20 Uhr in den Klassenzimmern statt.
Der erste Schultag endete für die Erstklässler mit einem Foto mit Schulranzen und Schultüte in der Hand sowie einer Feier mit Eltern und Freunden.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-schulstart-mit-katze-esel-hund-und-hahn-_arid,1295457.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html