Schlierbach. Die Schlierbacher Ortsvereine sind bei den letzten Vorbereitungen für ihren Weihnachtsmarkt. Wie Robert Gehrisch informierte, ist der bereits 18. Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende in der historischen Ortsmitte von Schlierbach.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, 16. Dezember, um 16 Uhr. Bis 21 Uhr werden an diesem Abend zahlreiche Besucher aus Schlierbach und den benachbarten Orten erwartet. Auf dem Kirchplatz wird ein buntes vorweihnachtliches Treiben herrschen, ist sich Robert Gehrisch sicher. An der Gestaltung des Weihnachtsmarktes beteiligen sich nicht nur alle Schlierbacher Vereine, sondern auch zahlreiche Anbieter aus der Umgebung.
Das Programm
Samstag: Markteröffnung um 16 Uhr, Märchenstunde ab 16.30 und 17.30 Uhr, Posaunenchor ab 17 Uhr, Nikolaus-Besuch um 18.15 Uhr, Marktende um 21 Uhr.
Sonntag: Markteröffnung um 14 Uhr, Jagdhornbläser ab 15.30 Uhr, Märchenstunde ab 16.30 und 17.30 Uhr, Konzert der Sängerlust in der Kirche ab 17 Uhr, Nikolaus-Besuch um 18.15 Uhr, Marktende um 20 Uhr. jhs
Für alle, die am Samstag keine Zeit für einen Besuch haben, oder einfach noch einmal vorbeikommen möchten, ist der Weihnachtsmarkt auch am Sonntag, 17. Dezember ab 14 Uhr geöffnet. Im Angebots an den zahlreichen Buden auf dem Kirchplatz sind jede Menge Handarbeiten, schöne Basteleien, Ideen aus Holz, Wolle und Strickwaren, Schmuck in allen Variationen und vieles mehr. Auch ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, darunter Nordischer Glühwein und Glühweine aus Schlehe sowie Heidelbeere, wartet auf die Gäste.
Bratwürste gibt es am Stand der Feuerwehr. Der Obst- und Gartenbauverein hat dazu Pommes frites parat. Mit von der Partie ist auch der Angelsportverein, hier gibt es Fischbrötchen. Auch der Spielkreis sorgt für Speisen. Im evangelischen Gemeindehaus wird ein Café mit Kuchen eingerichtet.
Holzöfen stehen zum Aufwärmen bereit
Auf die Kinder wartet eine Märchentante. Sie baut im Gemeindehaus ihr Märchenzelt auf, in dem es bestimmt kuschelig wird. Bei einem solchen Weihnachtsmarkt darf auch der Nikolaus nicht fehlen. „Selbstverständlich freut er sich über zahlreiche Geschichten und Gedichte der Kinder und jedes Kind wird auch eine kleine Überraschung bekommen“, kündigte Robert Gehrisch an.
Gegen frostige Temperaturen haben die Schlierbacher Organisatoren Abhilfe geschaffen, denn die speziellen Holzöfen werden wieder in der Mitte des Marktplatzes aufgestellt. Für das Holz zum Befeuern der Öfen sorgt die historische Sägemaschine, die bei der Arbeit zu beobachten ist. jhs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-schlierbach-weihnachtsmarkt-advent-programm-2023-_arid,2156370.html