Rimbach. Schüttungen, Unfugskartons und lokale Helden: Die Rimbacher „Cool-tur“ birgt auch in diesem Jahr Überraschungen, Geheimnisvolles, bewährte Gaststars, aber auch Begabungen, Talente aus der Region, die es wert sind, „auf offener Bühne gefeiert zu werden“.
Die Veranstaltungsreihe auf dem Kulturparkplatz hinter dem Rathaus, im Herzen Rimbachs, wird seit einigen Jahren vom Verein „Kunstpalast“ organisiert, der dann auch mit seinen Protagonisten, Künstlern gleich mehrerer Genres, das Gerüst des Programms stellt. Der frühe Zeitpunkt der Veranstaltungsreihe in diesem Jahr vom 29. Juni bis 1. Juli ist dann auch dem großen Finale am Abschlusstag geschuldet.
Unter dem Titel „Big Night – Lokale Helden“ werden junge Künstler aus den regionalen Ensembles der Jugendmusikschule, der Martin-Luther-Schule (MLS) Rimbach und der Eugen-Bachmann-Schule Wald-Michelbach auftreten. Nach diesem Wochenende und zu Ferienbeginn werden einige von ihnen „in alle Winde verstreut sein“ und die Welt bereisen, auf ihrem weiteren persönlichen und künstlerischen Weg. Die Veranstaltung „Big Night“ mit den hoffnungsvollen Talenten, ihren Lehrern und Anleitern ist zum Abschluss des Kulturreigens am Samstag, 1. Juli, um 20 Uhr auf dem Kulturparkplatz. Auftreten werden Maybe Tuesday, School of Rock, Voice-Boys und die Big Band der MLS.
Die Vernissage zu Beginn
Traditionell wird die Rimbacher Cool-tur an einem Donnerstag mit einer Vernissage in den Räumen der Sparkasse eröffnet. Dieses Mal, am 29. Juni um 18 Uhr, stellt Jürgen Busse, Fotograf und Gründungsmitglied des neu strukturierten Vereins „Kunstpalast“, seine Bilder, Kompositionen und Bearbeitungen aus, die immer wieder neu beeindrucken, die eigene Heimat von Odenwald und Bergstraße, aber auch Sehenswürdigkeiten aus aller Welt in ein besonderes Licht rücken.
Danach zieht der ganze Tross auf den Kulturparkplatz unter den größten Sonnenschirm Hessens, um die nach einer Idee von Michael Valentin geschaffene, genreübergreifende Performance „Panta rhei“ zu verfolgen. Dabei handelt es sich um live produzierte Farbschüttungen, untermalt von Text und Musik. „Panta rhei“ ist der vom griechischen Philosophen Heraklit geschaffene Ausdruck, der verdeutlichen soll, dass „alles fließt“, dass nichts bleibt, wie es ist: Ein Mensch kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen – sowohl der Mensch als auch der Fluss haben sich verändert.
Eine ähnliche Veranstaltung bei der Premiere im Hof des Ober-Abtsteinacher Bildhauers Martin Hintenlang hat Jürgen Busse in Bildern festgehalten. Diese werden in der Sparkasse gezeigt. Mitwirkende sind unter vielen anderen das Duo Vin rouge, das Ensemble Contra voce, Jürgen Busse, Peter Schmich, Corina Tatzel, Marion Jöst und Claudia Jäger.
Wiedersehen mit Reuter
Bereits im vergangenen Jahr hat der Kabarettist Matthias Reuter aus dem Ruhrgebiet die Herzen des Weschnitztaler Publikums im Nu erobert. Dieses Jahr, am Freitag, 30. Juni, kommt er um 20 Uhr mit seinem Programm „Unfugskarton“ nach Rimbach. Darin hat der Musikkabarettist die besten Stücke seiner Karriere verpackt. Seit 2010 kann er davon leben (sagt das Finanzamt), bis 2070 muss er davon leben (sagt sein Rentenbescheid).
In dieser Art Wortspielerei und Selbstironie geht es fast pausenlos auf der Bühne mit Reuter weiter. Das Publikum wird von einer zur nächsten Lachsalve gejagt, von seinen Parodien, Persiflagen und Beobachtungen der Mitmenschen. mk
Cool-tur 2023
Donnerstag, 29. Juni, 18 Uhr: Vernissage in der Sparkasse mit Bildern von Jürgen Busse.
Donnerstag, 29. Juni, 20 Uhr Kulturparkplatz: Panta rhei, genreübergreifende Performance mit Farbschüttungen, Musik und Texte verschiedener Protagonisten und Ensembles. Nach einer Idee von Michael Valentin.
Freitag, 30. Juni, 20 Uhr: „Unfugskarton“, Programm mit dem Musikkabarettisten Matthias Reuter. Bestof der letzten 15 Jahre.
Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, Kulturparkplatz: „Big Night“. Großereignis mit regionalen Talenten und Begabungen aus vier Ensembles, von Maybe Tuesday, der School of Rock, den Voice-Boys und der Big Band der MLS.
Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Lesezimmer in Rimbach, Buchhandlung am Rathaus in Fürth, Sparkasse und Volksbank in Rimbach. Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich. mk
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-rimbacher-cool-tur-findet-dieses-jahr-schon-vom-29-juni-bis-1-juli-statt-_arid,2098882.html