GAZ

Reichelsheimer Schüler begeisterten beim Konzert mit Filmmusik und Rockhits

Von 
Red
Lesedauer: 

Reichelsheim. Freudige Aufregung lag in der Luft, als sich zahlreiche Besucher in der geschmückten Aula der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ) in Reichelsheim einfanden, um einem Konzert beizuwohnen.

Im ersten Teil des Programms waren hauptsächlich Schüler aus den Instrumentalklassen zu hören. So eröffneten Niko Fischer, Finja Maul und Emma Zeiß aus der Klavierklasse des 6. Jahrgangs mit kleinen Solostücken sehr nervenstark das Konzert (unter anderem „Flohwalzer“, „The river flows in you“ und „Sea Shanty“), berichtet die Schule.

Manche spielen erst vier Monate

Es folgten Ausschnitte und der Trailer aus dem Musicalfilm „Forever GAZ“ von Lehrer Holger Emig. Die Holzbläserklasse des 5. Jahrgangs sang den Song „Snap“ und tanzte dazu sehr synchron einen selbst ausgedachten Tanz. Danach war sie noch mit drei kleinen instrumentalen Musikstücken zu hören. Das dritte Stück („Mit dem Strom“) spielten sie zusammen mit den Blechbläsern, Bässen und einigen Perkussionisten aus den anderen 5. Instrumentalklassen.

Diese übernahmen danach und spielten unter anderem „Smoke on the water“. Die Fünftklässler, die erst seit vier Monaten ihre Instrumente spielen, wurden mit einem großen Applaus belohnt.

Im Anschluss spielte die Klasse der Holz- und Blechinstrumente (Jahrgang 6) zwei Stücke gemeinsam mit dem Orchester („Ode an die Freude“ und „When the saints go marching in“), bevor das Orchester alleine noch „Until July“ aus dem Film „Kokowääh“ zum Besten gab. Miroslav Kostenko (6. Jahrgang) rundete den ersten Konzertteil gekonnt und gefühlvoll mit dem Solostück „Regen“ von Oleg Kopenkov auf der Konzertgitarre ab.

Der zweite Konzertteil begann mit dem Oberstufenkurs (E-Phase) und „Poeme Symphonique für 100 Metronome“ von György Ligeti. Die Zuhörer bekamen erst eine kurze Einführung von den beteiligten Schülerinnen und Schülern, bevor diese viele auf einem Klavier stehende Metronome gleichzeitig starteten. So konnten die Anwesenden optisch und akustisch mitverfolgen, wie sich durch das Zusammenspiel unterschiedlich schnell schlagender Metronome immer wieder neue Rhythmen ergaben.

Nach einem einfühlsamen Duett („Die Schöne und das Biest“) von Schulbegleiterin Christiane Weis und Lehrer Holger Emig folgte die Schulband „Alibi“. Die Sängerinnen Lara Joy Wolf, Serena Schwardt und Cosima Kusch, Keyboarderin Malou Scazzari, Gitarrist Silas Wolf und Drummer Lennnard Strein rockten, unterstützt durch Bandleader Mike Lippert, die Aula mit einem überzeugenden Set aus Pop- und Rockhits der letzten 40 Jahre.

Beendet wurde das Konzert von der Lehrerband mit „Oye como va“ (Tito Puente / Carlos Santana). Hier waren alle Musiker und Zuschauer eingeladen, mitzuspielen und zu singen. Gekonnt und mit Charme durch das Programm führte Kreisschulsprecher Moritz Wellershoff, während die Event-AG sich um die Technik kümmerte. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival