Lindenfels. Es war brütend heiß, als sich der Odenwaldklub (OWK) Lindenfels zu seinem Grenzgang traf. Die Wanderung stand im Rahmen der 900-Jahr-Feier der Stadt. Die Strecke für den Grenzgang hatte Wanderwart Rangold Richter mit etwa acht Kilometern kalkuliert. Sie führte vom Viktoria-Parkplatz aus auf Wald- und Wiesenwegen um einen Teil der Kernstadt herum.
Die Wanderung sollte in etwa dreieinhalb Stunden dauern. Eingerechnet die Pausen, die dringend nötig waren. Der höchste Punkt lag bei 500 Metern; der tiefste bei 320. Vom Startpunkt aus ging es zu den Geo-Punkten auf der Litzelröder Höhe und zur Bismarckwarte. Die weitere Strecke führte durch den Schenkenbergwald. Danach ging es weiter auf dem Heimatweg zum Kappwald. Über das Großfeld gelangte die Gruppe zum Schlosswald. Der letzte Abschnitt führte unterhalb der Burg zum Rathaushof.
An dieser Stelle sind heute noch einige alte Grenzsteine zu sehen. Den Abschluss hatte der Wanderwart am Infopunkt an der Burg geplant. Wer Lust hatte, konnte noch einen Teil des Konzerts im Kurgarten genießen.
Der Vorteil des Grenzgangs: die Route führte vorwiegend durch den Wald. „Wir haben bei der Tour auch daran gedacht, dass wir möglichst viele Nachbarorte streifen“, so Wanderwart Rangold Richter. Es fehlte nur der Stadtteil Winkel, sagte Richter weiter, als er die Gruppe auf dem Parkplatz begrüßte. Insgesamt hatte er drei Geo-Punkte als Etappenziele eingeplant. Das waren der Schenkenberg-Granit, der Glimmerschiefer und der Gabbro an der Grenze zu Winterkasten.
Richter berichtete, dass die Tour gut gelaufen sei und die Gruppe trotz hoher Temperatur ihren Spaß gehabt und die Strecke gut gemeistert habe.
Der weitere Wanderplan für dieses Jahr bleibt sportlich. Er umfasst insgesamt 21 Termine. Wanderungen rund um das Burgstädtchen sind ebenso vorgesehen wie eine Viertagesfahrt nach Büchelberg im Passauer Land. Schon für Sonntag, 9. Juli, ist die nächste Tour eingeplant. An diesem Tag steht der Rundweg Juhöhe-Bonsweiher auf dem Programm. Am 23. Juli geht es rund um Schannenbach. Am 13. August wandern die OWK-Mitglieder von Lindenfels aus Richtung Erlenbach und Fürth. Die Wanderfahrt nach Büchelberg wird in der Zeit vom 11. bis zum 15. September sein.
Außer den üblichen Touren bietet der OWK Fitness-Wandern an – also das Laufen mit Walkingstöcken. Die Teilnehmer treffen sich jeweils donnerstags um 10 Uhr im Kirschenweg, Ecke In der Hohl.
Außerdem gibt es Kurz-Wanderungen. Sie zeichnen sich durch eine geringere Streckenlänge von vier bis fünf Kilometern aus, die einer Gehzeit von ein bis eineinhalb Stunden entsprechen. Damit werden auch Menschen angesprochen, die nicht so lange Strecken bewältigen können, wie sie zum Beispiel bei dem Grenzgang angefallen sind. Diese Wanderungen werden, sofern möglich, parallel zu den Halbtags - und Tageswanderungen angeboten. Das Ziel ist jeweils dasselbe.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-odenwaldklub-wanderte-entlang-der-lindenfelser-grenze-_arid,2099564.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html