Lindenfels. Jede Menge Zigarettenkippen, Glasscherben und eine Tischlampe landeten am Samstag gegen Mittag im Abfallcontainer am alten Feuerwehrhaus. Mitglieder des Fördervereins Burg Lindenfels und der Initiative „Wir für Lindenfels“ – die meisten machen in beiden Gruppen mit – sammelten den Müll am Vormittag in und um Lindenfels ein. Unter den Helfern war auch Maximilian Klöss, der als Nachfolger von Bürgermeister Michael Helbig kandidiert. Inspiriert wurde die Aktion von der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“ der Landesregierung.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Im Herbst soll es wieder eine Müllsammelaktion geben
Um zehn Uhr trafen sich knapp 20 Freiwillige am Löwenbrunnen. Sabine Holdermann, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Burg, verteilte sie auf die Gruppen. Diese sammelten am Moëlanplatz, entlang der Ortsdurchfahrt in beiden Richtungen, im Schenkenberg, im Schlosswald und rund um den Bismarckturm. Nach etwa zwei Stunden waren sechs Müllsäcke voll. Klaus Römer lud diese auf den Anhänger seines Kleintraktors. Die Stadtverwaltung stellte Säcke, Arbeitshandschuhe und Greifzangen zur Verfügung.
„Wir haben eigentlich mit mehr Abfall gerechnet“, freute sich Holdermann darüber, dass nicht ganz so viel Müll gefunden wurde wie bei früheren Aktionen. Im Herbst, so die Organisatorin, wolle man wieder sammeln.
Die Unterstützung aus der Bevölkerung sei motivierend gewesen. Viele Passanten hätten die Sammler angesprochen, gelobt und erklärt, beim nächsten Mal auch mitmachen zu wollen. Förderverein Burg und Initiative wollen dann noch umfassender informieren. Dieses Mal habe man nämlich fast ausschließlich die internen Social-Media-Kanäle für Bekanntmachung und Organisation genutzt, berichtete Holdermann. Einige Einwohner, die selbst nicht mitsammeln konnten, unterstützten die Aktion, indem sie selbst gebackene Kuchen stifteten.
Auch das Wetter spielte mit: Der Regen setzte erst ein, als die Helferinnen und Helfer sich das Gebäck nach getaner Arbeit zu einer Tasse Kaffee im Haus der Vereine schmecken ließen. Dort nutzt der Förderverein Burg einen Raum.
Zeitgleich mit den Stadtreinigern waren auch rund um die Lindenfelser Sportanlage ehrenamtliche Helfer aktiv: Der Sportverein schnitt die Hecken rund um den Sportplatz und einen Steinwurf weiter Richtung Schlierbach brachten die Mitglieder des Reitvereins ihre Anlage auf Hochglanz.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-muell-sammeln-burg-foerderverein-_arid,2198847.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html