Winkel. Auf ein ereignisreiches Vereinsjahr blickten die Mitglieder des Sportvereins Lindenfels bei Ihrer Weihnachtsfeier zurück. Fast 100 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und kamen zum gemütlichen Beisammensein nach Winkel. In fröhlicher Runde und bei vielen Gesprächen ging es angenehm zu. Nach einem Abendessen gab es ein kleines offizielles Programm.
Der stellvertretende Vorsitzende Jochen Rettig blickte dabei auf das Jubiläumsjahr zurück. Der Sportverein wurde in diesem Jahr 75 Jahre alt. Der Verein wurde im November 1947 in der Gastwirtschaft „Burg Lindenfels“ in Lindenfels gegründet. Die Sparten Fußball, Leichtathletik, Turnen, Tischtennis, Boxen und Schwimmen wurden beim Landessportbund angemeldet. Heute wird beim SV Lindenfels noch Fußball gespielt – und das in der vergangenen Saison sehr erfolgreich, wie Jochen Rettig ausführte: Die erste Mannschaft belegte Platz neun in der Kreisklasse A und die Zweite Mannschaft erspielte in der D-Klasse den siebten Platz.
Tanz bis in den Morgen
„Einen großen Anteil am Erfolg in der aktuellen Runde haben die jungen Spieler, die im Sommer aus der A-Jugend zu den Senioren dazugestoßen sind. Das zeigt, wie wichtig und auch erfolgreich die Jugendarbeit im Sportverein ist. Zu den sportlichen Aktivitäten gehören beim Lindenfelser Sportverein auch gesellschaftliche Aktivitäten. „Wir konnten nach der langen Corona-Zwangspause fünf Aktivitäten durchführen“, sagte Rettig.
Dazu gehörte die Feier des Vereinsjubiläums auf der Burg, die zu einem Erlebnis wurde. „Zur Musik der Band Lärmfeuer haben wir bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert“, so Rettig. Weitere Veranstaltungen waren die Mai-Feier mit der Trachtenkapelle Lindenfels, das Kikeriki-Theater war auf Einladung des SV zu Gast auf der Burg, und beim Open-Air-Kino ebenfalls auf der Burg hatten die Sportler die Bewirtung übernommen. Auch beim Lindenfelser Weihnachtsmarkt war der Verein dabei.
Auch das kommende Jahr wird sicherlich wieder arbeitsreich. Die Stadt Lindenfels wird den 900. Jahrestag ihrer urkundlichen Ersterwähnung feiern, hier wird der Sportverein unterstützend dabei sein, etwa bei einem Auftritt des Odenwälder Shanty Chor und bei einem Konzert der Lindenfelser Trachtenkapelle.
Der Förderverein des Sportvereins unter dem Vorsitz von Carsten Pfeifer hat den Comedian Martin „Maddin“ Schneider für einen Auftritt gewonnen. „Wir brauchen im nächsten Jahr wieder jede helfende Hand“, warb Jochen Rettig schon jetzt.
Die Weihnachtsfeier bildete den Rahmen, um engagierten Vereinsmitgliedern Dank zu sagen. Geschenke bekamen die Trainer Kevin Schröder, Florian Hufnagel und Dirk Biermann. Schiedsrichter Norbert Spamer pfeift seit 30 Jahren für den Lindenfelser Sportverein, Dirk Fendrich seit zehn Jahren. Danke wurde auch dem Schiedsrichter Michael Kappes gesagt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-lindenfelser-sportverein-hatte-im-jubilaeumsjahr-viel-zu-tun-_arid,2033622.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html