Lindenfels. Mit der tollen Erinnerung an eine Projektwoche starteten die Kinder der Schulkindbetreuung Cosimo der Lindenfelser Carl-Orff-Schule in die Ferien. Unter dem Motto „Heute entscheide ich: Spiel, Spaß oder Spannung“ verbrachten die Kinder nach ihren letzten Schultagen die Zeit in der Betreuung.
Die Projekttage hatten eine Vorgeschichte, denn eigentlich finden sie jedes Jahr im November statt. „Die Kinder waren so begeistert, dass wir uns nun entschlossen haben, diese Woche auch vor den Osterferien durchzuführen“, berichtet die Leiterin der Schulkindbetreuung Iris Burkhardt.
Das Programm startete mit einer Überraschung“ von Bürgermeister Michael Helbig. Er überbrachte den Kindern neue Gartenhandschuhe. In den folgenden Tagen trafen sich die Kinder immer zum gemeinsamen Mittagessen. Danach stand die Überlegung an, was am Nachmittag getan werden sollte. Es gab die vier Themen „Forschen“, „Bewegung“, „Outdoor“ und „Kreativ“.
Beim Forschen erhielten die Kinder eine Einführung zum Thema Experimentieren. Hier ist es, ganz wichtig, Regeln einzuhalten, lernten sie. „Essen und trinken ist nicht erlaubt“, betonte Iris Burkhardt. Dann ging es an das Basteln von Backpulver-Raketen. Mit Rotkohlsaft ließen sich erste Erfahrungen in der Chemie von Säuren und Laugen sammeln. Toll war auch das Züchten von Salzkristallen und Beobachtungen mit Hilfe des Mikroskops.
Andere Kinder bevorzugten die Bewegung. Dazu gehörten der Besuch der Turnhalle, Bewegungsaktivitäten mit lauter Musik und das Klettern und Toben am Matterloch. Andere mögen Gartenarbeit: Es wurden Blumenkübel bepflanzt, Johannisbeer-Sträucher in die Erde gebracht. Auch die Vorbereitung des Gartens für das Frühjahr gehörte zum Programm. Aber man konnte sich auch für Kreativität entscheiden und dabei Bastel- und Malerfahrungen sammeln. „Die Kreativität der Kinder kannte keine Grenzen“ berichtete die Leiterin der Betreuung. An Ende konnten gebastelte Margeriten, kleine Schatzkästchen aus Holz in Teddyform und bedruckte Schlangen aus Papptellern bewundert werden. Bund bemalte Ostereier und Teelichthalter in Blütenform läuteten dann schon die Osterferien ein.
Ein schöner Aspekt bei der Kinderbetreuung ist, dass die Kinder Erinnerungsfotos machen durften. Eine schöne Foto-Show war schließlich noch ein Kunstwerk, das an diese gelungene Woche erinnerte. jhs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-lindenfelser-schueler-bastelten-backpulver-raketen-_arid,2071823.html