Lindenfels. Ein Programmpunkt bei den Lindenfelser Ferienspielen war das Angebot des Vereins Das Deutsche Drachenmuseum, mit den Kindern Drachenboot zu fahren. Dazu ging es mit dem Bus nach Hanau, wo die SKG an der Kinzig ihr Vereinsgelände besitzt mit Sportbooten verschiedener Art, darunter auch Drachenboote. 19 mutige Kinder gingen auf die Reise, einige Vereinsmitglieder begleiteten die Gruppe.
Empfangen wurde die Gruppe von Traute und Gerfried Burdack, beide Mitglieder des Vereins Drachenmuseum, sowie von Manfred Römhild. Unter deren fachkundiger Anleitung wurde zunächst das Paddeln an Land geübt. Danach wurden die Schwimmwesten angelegt. Anschließend mussten zwei Boote zu Wasser gelassen werden.
Dann hieß es einsteigen in die beiden Boote, wovon das größere mit Drachenkopf und Drachenschwanz verziert war. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein begann die Fahrt auf der malerischen Kinzig. Zunächst ging es eine Strecke flussaufwärts, danach abwärts bis zur Mündung in den Main.
Anschließend ging es zurück, verbunden mit einem Wettrennen zwischen den beiden Booten. Einen Vorteil hatte dabei das große Drachenboot mit Takttrommler Laurin im Heck und den meisten Kindern an Bord. Angekommen am Vereinsgelände wurden beide Boote wieder auf das Ufer gezogen, bevor gevespert wurde.
Spiele im Museum
Der Bus brachte alle Teilnehmer der vergnüglichen Fahrt wieder sicher nach Lindenfels zurück. Damit war das Programm aber noch nicht zu Ende: Das Drachenmuseum wurde besichtigt, Museumsdrache Harry gefüttert und gestreichelt, es wurden Suchspiele veranstaltet und in der Drachenhöhle gespielt. Im Drachengarten gab es Getränke und Drachenkuchen. Mit Ballspielen ging dann für die Kinder ein erlebnisreicher Tag zu Ende.
Peter Kurfürst, Vorsitzender des Drachenmuseums-Vereins, dankte allen Beteiligten für ihr Engagement für den Verein Drachenmuseum und für die Kinder im Rahmen der Lindenfelser Ferienspiele.
Das Deutsche Drachenmuseum in Lindenfels hat während der Sommerferien von Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern noch bis zum 8. September zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten jeweils auch dienstags und donnerstags in der Zeit von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Die normalen Öffnungszeiten des Drachenmuseums sind an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Der Drachengarten und der Bürgerturm sind täglich in der Zeit von 9 bis 19 Uhr geöffnet. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-lindenfelser-ferienspiele-mit-dem-drachenboot-ueber-die-kinzig-_arid,1987282.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html