Lindenfels. Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, dass die diesjährige Lindenfelser Bürgermeisterwahl am 27. Oktober stattfinden wird. Eine möglicherweise notwendige Stichwahl soll am 17. November erfolgen. Zuvor hatte schon der Finanzausschuss am Dienstag einstimmig diese beiden Termine befürwortet.
Michael Helbigs Amtszeit endet am 14. April 2025
Der derzeitige Bürgermeister Michael Helbig wird nicht noch einmal kandidieren. Seine Amtszeit endet somit am 14. April 2025. An diesem Datum wird auch die Festlegung des Termins zur Bürgermeisterwahl ausgerichtet. Nach der Hessischen Gemeindeordnung muss die Wahl nämlich frühestens sechs und spätestens drei Monate vor Freiwerden der Stelle durchgeführt werden. Der reguläre Wahlzeitraum geht in Lindenfels somit vom 15. Oktober bis 15. Januar 2025. Eine Stichwahl wiederum kann frühestens zwei und spätestens vier Wochen nach der Hauptwahl stattfinden. Eine Stichwahl wird erforderlich, wenn keiner der Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat.
Seitens des Stadtverordnetenvorstehers Stefan Ringer sei für eine Stichwahl zunächst der 10. November – also zwei Wochen nach der Hauptwahl – vorgeschlagen worden, wie der Gremienvorlage zu entnehmen ist. Da in diesem Fall aber nicht garantiert werden kann, dass die zu versendenden und von den Wählern ausgefüllten Briefwahlunterlagen fristgerecht vor der Stichwahl am 10. November eintreffen würden, plädierte die Verwaltung deshalb für den 17. November (Volkstrauertag).
Derzeit gibt es zwei Anwärter auf den Chefsessel im Rathaus. Zunächst wurde bekannt, dass sich der 44-jährige Rico Schrot als CDU-Kandidat bewirbt. Knapp drei Wochen später machte auch der 32-jährige Maximilian Klöss seine Kandidatur öffentlich. Er wird parteiunabhängig antreten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-lindenfelser-buergermeisterwahl-ist-am-27-oktober-_arid,2200031.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html