Ortsbeirat Schlierbach

Langes Warten auf das Urnenfeld in Schlierbach

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 

Schlierbach. Zu einer Arbeitssitzung trafen sich die Mitglieder des Schlierbacher Ortsbeirats. Auf der Tagesordnung standen dabei die schon seit vielen Jahren gewünschten Urnengräber auf dem Kirchhof. Da der Schlierbacher Friedhof unter Denkmalschutz steht und von dieser Seite die Errichtung von einer solchen Grabstätte kritisch gesehen wird, zieht sich das Verfahren in die Länge.

„Der Wunsch nach dieser Bestattungsform besteht seit sieben Jahren“, erinnerte Ortsvorsteherin Sandra Hördt. Wie sie berichtete, gibt es bei der Stadt Lindenfels einen Plan, wie das Urnenfeld angelegt werden könnte. Es wären dann Einzelurnengräber, die eingefasst werden können. Inzwischen haben sich alle zur evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Kirchspiel zugehörigen Ortsbeiräte – Glattbach, Winkel, Eulsbach und Ellenbach – sowie die Gemeinde selbst für die Errichtung eines Urnenfeldes ausgesprochen.

Positiv überrascht zeigte sich Sandra Hördt über die rasche Umsetzung des Wunsches zur Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses. Das Haus muss neu gestrichen werden, auch an Holzkonstruktionen und den Schindeln gibt es Sanierungsbedarf.

In der Sitzung wurde berichtet, dass der Bereich am Tretbecken noch winterfest gemacht werden muss. Das Wasser aus den Becken wird abgelassen; die Mülleimer sind zu leeren. Die gefüllten Mülleimer sorgen für Unmut, denn dort finden sich Abfälle, die man auch zu Hause entsorgen könnte.

Mehr zum Thema

Lindenfels

Ortsbeirat Schlierbach berät über den Haushalt

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Gemeindevertretung

Auszeichnungen für verdiente Kommunalpolitiker aus Lautertal

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren

Über die Unsitte, überall privaten Müll abzuladen, berichtete auch Bürgermeister Michael Helbig: prall gefüllte Tüten mit Hausmüll, deren Inhalt bei Sommerwetter zu gären und entsprechend zu riechen beginnt, und Hundekotbeutel. „Ich schlage vor, die Mülleimer komplett abzuhängen. Die Menschen sollen ihren Müll mit nach Hause nehmen“, forderte Sandra Hördt. Unterstützung erhielt sie von Bürgermeister Michael Helbig, im Stadtgebiet seien schon viele Mülleimer abgenommen worden.

Über den Entwurf des Haushaltsplanes der Stadt für 2023 werden die Mitglieder des Ortsbeirates sprechen, sobald er vorliegt. Die nächste Sitzung wird voraussichtlich im Februar sein.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival