Winterkasten. Zwar steht die Winterkäster Kerwe als Kirchweih nicht in einem direkten Zusammenhang mit dem Gründungsdatum der Waldhufenkirche. Jedoch feiern seit vielen Jahren die evangelische Kirchengemeinde, Kerbjugend und Kerbgemeinde gemeinsam den Auftakt des Kerbsonntags. Für morgen (Sonntag) wird um 10.30 Uhr zum Kerbgottesdienst in die Festhalle am Raupenstein (Halle Firma Ehrhardt) eingeladen.
Unter dem Titel „(M)ein kleiner (grüner) Kaktus“ werde die Kerbpredigt zu einer stacheligen Angelegenheit, verspricht Pfarrer Sebastian Hesselmann. Dazu singt der Chor „Klangfarben“ mit seiner Dirigentin Beatrix von Gemünden. Die Gemeinde wird mit fröhlichen Liedern von Kirchenmusiker Christian Gärtner begleitet. Auch wird – erstmals am Kerbsonntag – ein Kerwe-Bürschchen getauft.
Die Waldhufenkirche ist zur gleichen Zeit Wahllokal für die Landtagswahl. Nach dem Gottesdienst wäre es für das Pfarrehepaar Barbara und Sebastian Hesselmann eine Ehre, „aus gegebenem Anlass die Besucher zu einem Sektempfang einladen zu dürfen“, wie es in der Mitteilung der Kirchengemeinde heißt.
Proben für das Krippenspiel
Heute (Samstag) um 10.30 Uhr beginnen in der Waldhufenkirche die Proben für das Krippenspiel. An Heiligabend wird ab 16 Uhr das Stück „Von Haus zu Haus“ des bekannten Liedermachers Clemens Bittlinger aufgeführt. Alle Kinder und Jugendlichen bis etwa 14 Jahren sind zum Mitmachen eingeladen. Interessenten können direkt zur Probe kommen und sich dort anmelden. Die erste Probe wird etwa eine Stunde dauern. red
Info: Weitere Informationen zum Krippenspiel bei Simone Spielmann (Tel.: 0176 / 50962956)
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-kerb-gottesdienst-in-winterkasten-_arid,2133177.html