Lindenfels. Zum Jahresabschlussabend hatte der Vorstand des Vereins „Das Deutsche Drachenmuseum“ Helfer, Mitglieder und Freunde des Vereins eingeladen. Mit Dankesworten hieß Vorsitzender Peter Kurfürst die Gäste willkommen. Vor allem dankte er den Helfern für die umfangreichen Tätigkeiten im Jahresverlauf.
Viele Führungen für Schulklassen, Kitas und für Erwachsene waren zu organisieren. Auch zu den normalen Öffnungszeiten und den zusätzlichen Terminen in den Ferien werden Helfer benötigt. Mehrere Kinder-Geburtstagsfeiern im Drachenmuseum wurden mit viel Engagement organisiert. Gespräche mit Besuchern aus der Region und aus aller Welt sorgten für Abwechslung und gestalteten die Arbeit im Drachenmuseum interessant und kurzweilig.
Das Museum besteht inzwischen seit 15 Jahren, denn es nahm im März 2010 seinen Betrieb nach Jahren der intensiven Vorbereitung und Restaurierung des Hauses Baureneck auf. Dieses Jahr wurden der „Drachen-Shop“ neu gestaltet und die Nibelungen-Ausstellung erweitert. Ein großer Dank galt Brigitte und Peter Elbert für die handwerkliche Gestaltung sowie Matthias Roth für seine Mithilfe und Ideengebung. Die Sparkassenstiftung Starkenburg sowie die Museumsstraße Odenwald-Bergstraße halfen bei der Finanzierung zusätzlicher Vitrinen.
Mit Peter C. Woitge nahm Peter Kurfürst eine Ehrung für Ruth Barbagallo vor. Barbagallo ist seit 25 Jahren Mitglied des Museumsvereins. Der Trägerverein war 1994 gegründet worden. Ruth Barbagallo bringt sich bis heute sehr engagiert in die Museumsarbeit ein. So hat sie die Gratulationsschreiben für die Geburtstagskinder der rund 180 Mitglieder und Helfer übernommen. Sie ist überdies als eifrige Sammlerin von Drachenmotiven bekannt.
Der Jahresabschlussabend klang in harmonischer Stimmung bei Essen und Getränken, Gesprächen und einer Bilderschau aus.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-jahresabschluss-beim-lindenfelser-drachenmuseums-verein-_arid,2340527.html