Lindenfels. Auf sehr gute Resonanz stieß der Aufruf des Freundeskreises Pawlowiczki aus Lindenfels, die Feuerwehr in der oberschlesischen Partnerstadt wegen des Kriegs in der Ukraine zu unterstützen. Von dort erreichte ein Hilferuf den Freundeskreis und die Feuerwehren von Lindenfels. Verbandsmaterial und andere Waren seien in Polen kaum mehr zu bekommen und für die Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine brauche man weitere Sachspenden, darunter Hygieneartikel, Decken und Babynahrung.
Die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Claudia Schmitt, wandte sich darauf hin an Stefan Schepula von der Feuerwehr Lindenfels. Inder Folge traf sich der Vorstand des Freundeskreises mit Vertretern der Feuerwehren aus Lindenfels und Kolmbach sowie mit Vorstandsmitgliedern des CDU-Stadtverbandes. Von dort wird die Aktion ebenfalls unterstützt.
Die Spendenbereitschaft bei den Feuerwehren sei sehr hoch, sagte Stefan Schepula, der Ausrüstungsgegenstände für die ukrainische Feuerwehr zusammengetragen hatte. Abgeliefert wird alles in Pawlowiczki – und zwar schon an diesem Wochenende. Von dort aus werden die Hilfsgüter weiter verteilt.
Derzeit fährt die Feuerwehr aus Pawlowiczki zweimal in der Woche in das ukrainische Grenzgebiet, um Güter anzuliefern. Pawlowiczki hat eine Partnerstadt in der Ukraine und bereits rund 100 Flüchtlinge aufgenommen.
Auch Geldspenden haben den Lindenfelser Partnerschaftsverein bereits erreicht, diese Spenden gehen ebenfalls an die Feuerwehr in Pawlowiczki unter ihrem Stadtbrandinspektor Hubert Kubanek.
Die Feuerwehrvereine von Lindenfels und Kolmbach stellen jeweils einen Transporter zur Verfügung. Ein großes Fahrzeug kommt kostenfrei von der Firma Möbel Jäger aus Birkenau. Es wird vom CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Udo Pfeil und dem Fraktionsvorsitzenden der CDU Peter Kurfürst gefahren, die sich beide sofort für diese Aufgabe gemeldet hatten.
Heute (Donnerstag) können noch Spenden abgegeben werden – entweder bei Claudia Schmitt, Ludwig-Schüßler-Straße 9 in Kolmbach oder bei Raimund Janik, Bergwiesenweg 7 in Glattbach. Wer finanziell helfen möchte, kann eine Spende überweisen: Freundeskreis Pawlowiczki / Gnadenfeld, IBAN: DE 77 5095 1469 0017 0151 05. cs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-hilfe-aus-lindenfels-fuer-die-polnische-partnerstadt-_arid,1923317.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html