Förderverein des Lindenfelser Freibads ist sehr engagiert

Von 
Konrad Bülow
Lesedauer: 

Mit der Entwicklung des Fördervereins Lindenfelser Schwimmbad (Fölis) ist Jochen Terporten zufrieden. Seit 2017 steht der Seidenbucher Ortsvorsteher an der Spitze des Vereins. „Wir haben Zulauf und im Moment etwa 200 Mitglieder“, sagt Terporten.

In den vergangenen Jahren hat der Fölis einiges getan, um das Freibad attraktiver zu machen. Der Förderverein organisierte Schwimmbad-Feste, Flohmärkte und Arschbomben-Wettbewerbe, bei denen die Teilnehmer mit waghalsigen Sprüngen, den Hintern voran, um den Sieg kämpften. Die Mitglieder investierten aber auch Zeit und Geld.

2018 investierten sie 8000 Euro für ein neues Ein-Meter-Brett – ein Einzelstück aus München. 2019 schafften sie eine neue Kinderrutsche an. Auch am Sprungturm legten sie schon einmal Hand an, 2020 restaurierten sie die Konstruktion.

Im Folgejahr kam dann aber die TÜV-Anweisung, den Turm zu schließen. Sobald er an die geltenden Auflagen angepasst wurde, soll er wieder zum Anziehungspunkt für Turmspringer aus der ganzen Region werden. kbw

Ehemalige Mitarbeit

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival