SPD Lindenfels

Europa-Quiz in Lindenfels am 4. Mai

Stellvertretender Ministerpräsident zu Besuch

Von 
Red
Lesedauer: 

Lindenfels. Die Lindenfelser SPD will spielerisch über Europa und die Europawahl aufklären. Sie lädt deshalb zum EU-Quiz ein. Die Veranstaltung findet am heutigen Samstag, 4. Mai, von 10 bis 13 Uhr vor dem SPD-Parteibüro (Burgstraße 3) statt.

Das Jahr 2024 ist für die Jugendlichen in Deutschland in politischer Hinsicht ein ganz Besonderes: Denn erstmals wurde das Alter für die Wahlberechtigung bei Europawahlen von bisher 18 auf 16 Jahre herabgesetzt.

Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts befinden sich unter den Wahlberechtigten nun etwa 4,8 Millionen potentielle deutsche Erstwähler – bei der letzten Europawahl im Jahr 2019 waren es „nur“ 3,7 Millionen. „Damit ist eine ganz neue Zielgruppe entstanden, die für die Europawahl am 9. Juni fit gemacht werden muss“, so Kristina Höly, die sich die Aktion ausgedacht hat und Mittel des Landes Hessen dafür akquirieren konnte.

Um auch die Jugendlichen vor Ort zu mobilisieren, entschied man sich seitens der Lindenfelser Sozialdemokraten dazu, ein Quiz zur Europäischen Union anzubieten. Auf diese Weise sollen spielerisch Anreize gesetzt werden, damit sich die Jugendlichen bereits zu Beginn ihrer Wählerkarriere über die europäische Idee informieren und im Idealfall für die Wertegemeinschaft Europa begeistern. Bestandteile des Formats sind daher nicht nur die Quizbögen und vielfältigen Materialien, die den Teilnehmenden zum Thema Europäische Union zur Verfügung stehen werden, sondern auch das Glücksrad, mit dem beim Ausfüllen der Bögen die Möglichkeit auf kleine Gewinne eröffnet wird.

Im Fokus der Veranstaltung stehen die Erstwählenden. Der Ortsverein lädt jedoch selbstverständlich Lindenfelser aller Altersgruppen dazu ein, ihr Wissen und ihr Glück zu testen. Schließlich seien die Europawahlen eine generationenübergreifende Aufgabe. „Entscheidungen, die auf europäischer Ebene getroffen werden, wirken in unser aller Alltag, auch in Lindenfels hinein“, so Ingo Thaidigsmann, Vorsitzender der Lindenfelser Sozialdemokraten. So konnten mit Mitteln der Europäischen Union zahlreiche Maßnahmen, wie das Info-Zentrum auf der Burg, verwirklicht werden. Auch für die nächste Förderperiode werden bereits Projekte gesucht.

Auch die Landtagsabgeordnete Josefine Koebe wird im Rahmen ihrer Europa-Tour vorbeikommen. „Zudem freuen wir uns sehr darüber, dass der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum Kaweh Mansoori ebenfalls seinen Besuch angekündigt hat. Für Josefine und Kaweh haben wir die Schwierigkeitsstufe selbstverständlich etwas erhöht“, so Ingo Thaidigsmann. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival