Mörlenbach. Über 400 Mitglieder der Volksbank Weschnitztal trafen sich im 151. Jahr des Bestehens der Bank die Mitgliederversammlung. Dabei wurden nicht nur langjährige Mitglieder geehrt, sondern es sorgten auch Tanzgruppen der TG Rimbach und die Voice Boys der Rimbacher Martin-Luther-Schule für Unterhaltung.
Die beiden Volksbank-Vorstände Markus Haumann und Christian Joos begrüßten die Gäste, unter denen sich auch die Bürgermeister Michael Helbig aus Lindenfels, Erik Kadesch aus Mörlenbach und Volker Oehlenschläger aus Fürth. Mitglieder der Volksbank seien Anteilseigner der Bank, wodurch sie sich einbringen und mitbestimmen dürften, erklärte Prokurist Julian Falter. Viele bekämen diese Mitgliedschaft, die mit einer Dividende einhergeht, schon von ihren Eltern geschenkt und seien daher seit ihrer frühesten Kindheit Mitglieder der Volksbank.
Gemeinde und Vereine seit 70 Jahren dabei
Die beiden Vorstände baten die zu ehrenden Mitglieder auf die Bühne. Den Anfang machten sie mit den Jubiläen für 70-jährige Treue, für die der Sportverein Fahrenbach, die Gemeinde Mörlenbach und die Gemeinde Fürth geehrt wurden. Für 65 Jahre Mitgliedschaft erhielten Heinz Katzenmeier, Philipp Schuster, die Loroch GmbH in Mörlenbach und Werner Geiß eine Auszeichnung.
Dann wurde es voll auf der Bühne, denn es folgten die Ehrungen für 60-, 50- und 40-jährige Treue. Insgesamt waren es 143 Mitglieder, die Urkunden, Jubiläumsanstecknadeln und Bescheinigungen ihrer langjährigen Mitgliedschaft erhielten. Zu diesen Jubilaren waren bereits vor der Versammlung 246 Mitglieder schriftlich für 25-jährige Treue geehrt worden.
Anschließend war schwungvolle Unterhaltung angesagt, denn zwei Tanzgruppen der TG Rimbach unter der Leitung von Katja Knapp erfreuten mit ihren Darbietungen. Für den ersten Tanzauftritt hatten sich die Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren in Schuluniformen gekleidet und stellten bei ihrer Einlage den improvisierten Klassenraum auf den Kopf, indem sie über Tische und Bänke gingen.
Die zweite Gruppe, in Jeans und schwarzen T-Shirts, beeindruckte mit Handständen und geschlagenen Rädern. Danach kamen die Tänzerinnen der ersten Gruppe wieder auf die Bühne, die jetzt lockere Hosen in Pink anhatten und Hip-Hop-Elemente in ihren Auftritt einbauten. Die beiden Gruppen hatten drei Monate lang geprobt, wie Leiterin Knapp berichtete. Zum Dank hatten Markus Haumann und Christian Joos Überraschungstüten für die jungen Damen zur Hand.
Beim anschließenden Abendessen übernahm wie in den vergangenen Jahren die Freiwillige Feuerwehr Mörlenbach die Bewirtung, die gemeinsam mit einigen Volksbank-Mitarbeitern Menüs und Getränke auftischten.
Für den abschließenden Programmpunkt fanden sich die zehn Sänger der Voice Boys und ihr Leiter Patrick Schilling von der Martin-Luther-Schule auf der Bühne ein. Die A-cappella-Sänger hatten mit Liedern wie „The Sound Of Silence“, „Angels“ und „Learning To Love Again“ eine Mischung aus munteren und melodischen Stücken zu bieten, wobei sie auch mit dem Klavier begleitet wurden.
Die Sänger kamen so gut an, dass sie nicht ohne eine Zugabe von der Bühne durften. Nach „Shut Up And Dance With Me“ bekamen auch sie kleine Überraschungen von den Volksbank-Vorständen überreicht.
Haumann und Joos bedankten sich am Ende bei den vielen Helfern, die den Abend ermöglicht hatten, und verwiesen auf die vielen herbstlichen Blumensträuße, die die Geehrten mit nach Hause nehmen konnten. Die Gäste konnten den Abend gemeinsam in geselliger Runde und bei guten Gesprächen ausklingen lassen. lk
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-die-volksbank-weschnitztal-ehrte-treue-mitglieder-_arid,2247754.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html