Eulsbach. Anna Bitsch aus Eulsbach feierte ihren 90. Geburtstag und freute sich an ihrem Ehrentag über viele Gäste. Die Eulsbacherin lebt in einem Fürther Seniorenheim und erfreut sich bester Gesundheit. Die „Eulsbacher Anna“ ist in der Schlierbacher evangelisch-reformierten Kirchengemeinde bestens bekannt, denn sie war viele Jahre dort aktiv. Sei es als Küsterin, Vorsitzende der Frauenhilfe und besonders gerne im Kirchenchor.
„Der Kirchenchor hat mich zum Geburtstag besucht und mir ein Ständchen gebracht“, freute sich Anna Bitsch. Gesungen wurde „Bergheimat du“, das Lied vom „Abendfrieden“. Den Text konnte sie ohne nachzudenken sofort und mit viel Freude aufsagen. „Das Lied hatte ich damals dem Kirchenchor geschenkt“, berichtete sie. „Ich war 16 Jahre im Kirchenchor.“
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Als Vorsitzende in der Frauenhilfe kümmerte Anna Bitsch sich um Ausflüge und um Veranstaltungen wie den Kräppelkaffee. „Und wenn es ein Problem, etwa mit einem undichten Dach gab, dann haben wir auch den Putzlappen in die Hand genommen.“ Anna Bitsch half, wo es nötig war. Selbst die Pflege von Blumenrabatten an der Kirche waren keine Belastung. „Im Gegenteil“, so Anna Bitsch. Die Frauen kamen zusammen, erledigten gemeinsam, was zu tun war und tauschten dabei die neuesten Geschichten aus. „Zu erzählen gab es immer etwas.“ Als Küsterin arbeitete sie in der Kirche mit, wann sie gebraucht wurde.
Bei allem Einsatz für die Kirchengemeinde gab es auch eine Zeit, in der Anna Bitsch im „Trio BBL“ in der Gegend unterwegs war. Mit dabei waren Gretel Lannert und Anna Bitsch aus Glattbach. „Die Anna aus Glattbach hatte die besten Ideen beim Melken“, erzählte Anna Bitsch lächelnd. „Immer hatte sie ein Blöckchen dabei, und wenn ihr ein Reim einfiel, dann ging sie aus dem Stall und schrieb ihn auf.“ Das Trio war beliebt mit seinen Odenwälder Liedern und Gedichten. Ein Gedicht gab Anna Bitsch beim Besuch der Zeitung auch gleich zum Besten.
Geboren in Lörzenbach
Obwohl Anna Bitsch vielseitig interessiert war und sich sehr für die Allgemeinheit einsetzt hat, hatte sie auch Zeit für ihren – inzwischen verstorbenen – Mann Leonhard und ihre zwei Kinder. Ihren Mann hatte sie in einer Bürstenfabrik in Weinheim kennengelernt, erzählte sie. Dorthin ist sie jeden Tag von ihrem damaligen Heimatort Lörzenbach mit dem Fahrrad gefahren. „Ich stamme aus der Mühle in Lörzenbach und bin eins von zehn Kindern.“ Gerne denkt Anna Bitsch an ihr Elternhaus. „Wir Kinder wurden zur Sparsamkeit erzogen, und die Eltern waren für uns da.“ Das hat sie dann auch an ihre Kinder weitergegeben.
Der Liebe wegen zog sie zu ihrem Mann Leonhard nach Eulsbach wo sie viele Jahrzehnte verbrachte. In Eulsbach war Anna Bitsch sehr beliebt und immer dabei, wenn es etwas zu tun gab. „Zu meinem Geburtstag besuchten mich meine Nachbarn und Ortsvorsteher Willi Fendrich“, erzählte sie.
Seit einem Jahr lebt sie nun in Fürth. Gerne unternimmt sie mit ihrer Tochter Ausflüge in den Ort, am liebsten in die Gärtnerei Müller. „Dort habe ich lange Jahre gearbeitet und bin immer willkommen.“ Inmitten der vielen Blumen fühlt sie sich wohl. jhs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-die-eulsbacherin-anna-bitsch-feierte-ihren-90-geburtstag-_arid,2130035.html