Lindenfels. Familiäre Atmosphäre, Verlässlichkeit, Engagement und Vereinstreue – diese Werte gelten beim SV Lindenfels seit 75 Jahren als hohes Gut. Am 11. Juni möchte der Sportverein mit allen Mitgliedern, Lindenfelsern, Freunden und Gönnern des Vereins sein Jubiläum begehen. Auf Burg Lindenfels soll bei Live-Musik der Tanz- und Showband Lärmfeuer gefeiert werden. Der Eintritt ist frei, es gibt ein umfassendes Essens- und Getränkeangebot inklusive Cocktailbar.
Der Vorsitzende des SVL, Peter Schneider, lädt stellvertretend für die gesamte „SVL-Familie“ zum Mitfeiern ein: „Wir sind stolz, dass unser Sportverein nun sein 75-jähriges Bestehen feiert und wir nach so langer Zeit, endlich wieder eine Veranstaltung durchführen können. Der besondere Zusammenhalt und das familiäre Miteinander zeichnete den SVL stets aus und in diesem Sinne möchten wir auch ausnahmslos alle zu unserem Fest einladen und bei freiem Eintritt vor der herrlichen Kulisse unserer schönen Burg einen ganz besonderen und geselligen Abend verbringen. Kommt gerne zahlreich und feiert mit uns.“
304 Mitglieder
Gegründet wurde der Sportverein Lindenfels am 23. November 1947 in der Gastwirtschaft Zur Burg Lindenfels von 60 Sportinteressierten. Am 2. Mai 1948 meldete sich der Verein beim Landessportbund für die Sparten Fußball, Leichtathletik, Turnen, Tischtennis Boxen und Schwimmen mit einer Gesamtmitgliederzahl von 97 Mitgliedern an.
Der SV Lindenfels hat aktuell 304 Mitglieder, davon 90 Jugendliche, die in sieben Fußball-Mannschaften trainieren. Hinzu kommen zwei Senioren-Teams mit etwa 40 aktiven Spielern, die in der Kreisliga A und Kreisliga D zu Hause sind. Unter den Mitgliedern finden sich viele ehrenamtliche Betreuer, Trainer und Helfer in anderen Funktionen, die ihre Freizeit dem SVL und seinen Mannschaften widmen.
Bereits in den Jugendmannschaften wird den Spielern vermittelt, dass man in der Gemeinschaft, als Team, viel mehr erreichen kann als alleine. Peter Schneider sagt dazu: „Wir sprechen immer gerne von der großen SVL-Familie, in der das Gemeinsame immer an erster Stelle steht. Neben den Aktiven im Senioren- und Jugendbereich besteht auch mein Vorstandsteam ausnahmslos aus ehemaligen Spielern des SVL, die den Verein seit Jahren kennen und sich hier ehrenamtlich engagieren“. Zu dieser SVL-Familie gehören auch noch eine Altherren-Mannschaft und die Spieler- und Vorstandsfrauen, die den Verein in vielfältiger Art und Weise bei den Heimspielen und den Veranstaltungen unterstützen.
Eine Woche nach der großen Jubiläumsfeier wird am 18. und 19. Juni bereits zum dritten Mal das Kikeriki Theater aus Darmstadt durch den SVL auf der Burg Lindenfels präsentiert wird. Das Publikum erwartet dieses Mal das Stück „Deppenkaiser – eine dreigedrehte Dorfgeschichte“. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Tickets gibt es nur noch für Sonntag, den 19. Juni im Hofkaffee Meister in Schlierbach, im Altstadt Café in Lindenfels sowie über Eventim. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-der-sv-lindenfels-wird-75-jahre-alt-_arid,1942173.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html