Burg-Apotheke besteht seit 70 Jahren

Von 
Thomas Zelinger
Lesedauer: 
Lindenfels, Burg-Apotheke feiert 70-jähriges Bestehen, 07.12.2023; Foto: Thomas Zelinger © Thomas Zelinger

Lindenfels. Die Apotheke am Ort ist wichtig. Patienten wissen das. Und die Politik weiß um die Bedeutung für die lokale und regionale Infrastruktur bei der medizinischen Versorgung. Bürgermeister Michael Helbig (links) und Stadtverordnetenvorsteher Stefan Ringer (rechts) schauten in der Lindenfelser Burg-Apotheke vorbei, um dort zu einem Jubiläum zu gratulieren, das für die lange Geschichte der Apotheken in der Stadt steht.

Vor siebzig Jahren erhielt die Burg-Apotheke die Zulassung als eigenständige Apotheke. Vorher gab es eine Filiale einer Fürther Apotheke.

Als Präsent hatten Helbig und Ringer ein gerahmtes Exemplar der Sonderbriefmarke dabei, die anlässlich der 900-Jahr-Feier der Stadt Lindenfels herausgegeben wurde. Und sie überreichten Apotheker Dominik Müller die Zulassung, die die Apotheke einst erhielt.

Erhard Bittau gründete die eigenständige Apotheke. Später übernahm seine Tochter Annemarie Gladisch die Verantwortung. Seit dem Jahr 2007 ist Dominik Müller Inhaber. Müller machte deutlich, wie groß inzwischen der administrative Teil der Arbeit eines Apothekers geworden ist. Er und die beiden Kommunalpolitiker betonten, dass des gut ist, wenn der Apotheker am Ort seine Patienten kennt und um deren Belange und Notwendigkeiten weiß. thz/Bild: Thomas Zelinger

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival