Lindenfels. Die ohnehin angeschlagene Stimme des Vorsitzenden Ralf Feustel blieb bei der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Lindenfels der Arbeiterwohlfahrt (AWO) weitgehend verschont, denn die Tagesordnungspunkte konnten zügig abgearbeitet werden. Dabei standen die Neuwahlen der Vorstandsmitglieder und die Ehrung von zwei langjährigen Mitgliedern neben Berichten im Mittelpunkt der Versammlung im AWO-Büro am unteren Ende der Burgstraße.
Bei den Neuwahlen kam es zu keinen Überraschungen. Der alte ist auch der neue Vorstand. Einstimmig wählten die anwesenden Mitglieder unter der Wahlleitung von Stefan Ringer erneut Ralf Feustel zum Vorsitzenden. Ebenso einstimmig fielen die Wahlen seiner Stellvertreterin Beate Gammelin, des Rechners Ingo Thaidigsmann, der Schriftführerin Ingrid Bauer und der Beisitzerinnen Anna Klöss und Regina Daum sowie des Beisitzers Joachim Terporten aus. Zu Kassenprüfern vor der nächsten Jahreshauptversammlung wurden Otto Schneider und Stefan Ringer gewählt.
Vor den Neuwahlen hatte Ralf Feustel noch einmal das Vereinsjahr 2024 Revue passieren lassen: „Die erste Veranstaltung des Jahres war der alljährliche Kräppelkaffee, an dem zuvor eine ergänzende Mitgliederversammlung stattfand. Diese war notwendig geworden, da noch eine Satzungsänderung beschlossen werden musste. Danach fand das Kaffee statt und es wurden reichlich Kräppel verspeist“, berichtete er.
Eine Vortragsreihe zur Angehörigenpflege ist geplant
„Im Mai probierten wir dann das erste Mal ein neues Format aus. Wir luden Lindenfelser Bürger zu einer geselligen Kaffeerunde ein. Die Resonanz war gut und die Veranstaltung soll sich etablieren“, betonte Ralf Feustel.
Im Juli folgte der Ausflug – organisiert von der Lindenfelser Firma „Schmidt Omnibusreisen“ – zu einem Modehaus in der Nähe von Aschaffenburg mit anschließender Bootsfahrt. „Bei bester Laune und tollem Wetter ist dieser Ausflug mittlerweile ein Klassiker“, bekräftigte er. „Im Rahmen der Ferienspiele habe ich eine Fahrradtour rund um Lindenfels angeboten. Auch das war eine wunderschöne Aktion“, freute sich Feustel. „Außerdem ist unser Mitglied Maximilian Klöss im Oktober überzeugend zum Bürgermeister gewählt worden, was uns natürlich sehr stolz macht.“ Den Abschluss des Vereinsjahres bildete das Weihnachtscafé im Dezember. Zudem traf sich der Vorstand zu drei Sitzungen.
Feustel gab auch einen Ausblick auf die Aktivitäten des laufenden Jahres. Große Aufmerksamkeit will man der Altersgruppe der 50- bis 70-Jährigen schenken, da diese meist weniger Sachzwängen unterlägen wie jüngere Menschen. Kräppel- und Babbelkaffee wolle man intensivieren sowie Vortragsreihen wie etwa zur Angehörigenpflege organisieren. Auch für die traditionelle Fahrt zur Bekleidungsfirma am 23.Juli könne man sich bereits anmelden.
Schwimmbad-Übernachtung soll im Sommer organisiert werden
Aber auch um junge Leute will man sich kümmern. Im Zusammenhang mit dem Förderverein des Lindenfelser Schwimmbads soll so im Sommer eine Schwimmbad-Übernachtung organisiert werden.
Rechner Ingo Thaidigsmann präsentierte im Anschluss seinen Kassenbericht, der mit einem Defizit abschloss. Das Geld sei aber im Sinne der AWO gut ausgegeben worden, ergänzte Stefan Ringer, der zusammen mit Maximilian Klöss die Buchungsbelege geprüft hatte.
Gemeinsam mit dem AWO-Kreisverbandsreferenten Sven Müller ehrte Vorsitzender Ralf Feustel zum Ende der Versammlung zwei Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Ortsverein Lindenfels. Waltraud Heuschkel gehört der AWO Lindenfels bereits seit 52 Jahren, Otto Schneider seit 50 Jahren an. Zudem konnte mit Sonja Daum auch ein neues Mitglied mit einem Blumenstrauß begrüßt werden.
Schöne Geschichte am Rande: Otto Schneider erinnerte sich als Gründungsmitglied lebhaft an die Neugründung des AWO-Ortsvereins in Lindenfels am 24. November 1975 im Bürgerhaus, die der ehemalige Lindenfelser Bürgermeister (1948-1960) und spätere SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Schwabe initiiert hatte. Herbert Heuschkel – bereits verstorbener Ehemann der an diesem Tag geehrten Waltraud Heuschkel – war später Vorsitzender der AWO und Vorgänger von Otto Schneider.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-awo-jhv-maximilian-kloess-_arid,2291602.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html