Lindenfels. Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Trachtenkapelle Lindenfels im Dorfgemeinschaftshaus in Kolmbach. Vorsitzender Thomas Bauer konnte zahlreiche Musiker und fördernde Mitglieder begrüßen, darunter auch der Ehrenvorsitzende Peter Flath. Da in diesem Jahr keine Wahlen anstanden, konnten die Regularien zügig abgehandelt werden.
In seinem Bericht zeigte Bauer auf, dass die Trachtenkapelle im vergangenen Jahr sehr gut gebucht war und zahlreiche Auftritte verzeichnen konnte. Dem neuen Dirigenten Ralf Jost attestierte der Vorsitzende, dass dieser die Trachtenkapelle in seinem zweiten Jahr stetig im Genre der böhmischen Blasmusik weiterentwickelt hat.
Erfreulich sei, dass die Trachtenkapelle – entgegen dem Trend – personell angewachsen sei und erfreulicherweise auch junge Menschen hinzugekommen seien. Besonders wies Thomas Bauer auf die mehrtägige Konzertreise nach Regensburg hin, die neben den tollen Eindrücken des sehenswerten Regensburgs die Kapelle auch musikalisch weitergebracht hatte.
Nicht unerwähnt blieb auch der kuriose Auftritt im Taunus, als die Kapelle tatsächlich vor keinen Zuhörern spielte, da der Veranstalter schlicht keine Werbung für das Konzert gemacht hatte. Eine Erfahrung, die nochmals ein Schmunzeln hervorrief. Rechnerin Eva Lutz stellte eine solide Kassenlage dar und die Kassenprüfer Marie und Beate Hoeppner attestierten eine ordentliche Kassenführung.
Der weitere Abend stand ganz im Zeichen von Ehrungen. Hier wurde Peter Weber für 30 Jahre aktives Musizieren bei der Trachtenkapelle geehrt. Die Ehrung von Hans-Dieter Seyfert für ebenfalls 30 Jahre aktives Musizieren wird bei Gelegenheit nachgeholt, da Hans-Dieter Seyfert an diesem Abend nicht anwesend sein konnte. Jeweils für fünf Jahre wurden Christiane Schmittinger, Beate Hoeppner, Bernd Blumenschein und Markus Duijkers geehrt.
Eine ganz besondere Freude war es Thomas Bauer, Rita Riebel und Friedel Pfeifer als fördernde Mitglieder für 30 Jahre zu ehren. Neben einer Urkunde und einer Anstecknadel wurde dies mit einem Weinpräsent honoriert. Anschließend dankte der Vorsitzende den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung und lud zu einem geselligen Beisammensein ein.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-auch-junge-menschen-haben-interesse-an-der-trachtenkapelle-lindenfels-_arid,2300927.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html