Blaulicht

15-jähriger Lindenfelser beim Fahren ohne Führerschein erwischt

Eine Streife hatte den Jugendlichen auf seinem Kleinkraftrad aufgrund der Lautstärke und der unzulässigen Beleuchtung gestoppt und kontrolliert.

Von 
pol
Lesedauer: 
Auf den Jugendlichen kommt jetzt ein Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu. © Symbolbild Pol

Erbach/Lindenfels. Ein 15-Jähriger Lindenfelser ist am Donnerstag von der Polizei bei Erbach hinterm Steuer erwischt worden und muss jetzt mit strafrechtliche Folgen rechnen.

Eine Streife der Verkehrsinspektion hatte den Jugendlichen auf seinem Kleinkraftrad gegen 15.50 Uhr im Ortsteil Schönnen aufgrund der Lautstärke und der unzulässigen Beleuchtung gestoppt und kontrolliert.

Eine erste Messung des Standgeräusches erhärtete den Verdacht, dass offensichtlich Veränderungen an dem Zweirad vorgenommen wurden. Die zulässige Lautstärke wurde um 10 dB(A) überschritten. Das Kleinkraftrad wurde daraufhin sichergestellt und einem Sachverständigen vorgeführt.

Dieser stellte unzulässige Umbauten an Vergaser, Zylinderkopf und der Beleuchtung fest, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führte. Darüber hinaus war das Kleinkraftrad auch deutlich schneller als erlaubt, anstelle der maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h erreichte es auf dem Rollenprüfstand einen Wert von 93 km/h.

Eine gültige Fahrerlaubnis für ein Zweirad mit dieser Geschwindigkeit besitzt der 15-Jährige aus Lindenfels nicht. Auf ihn kommt deshalb auch ein Verfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival