Lautertal. Der Bürgermeister-Kandidat Christian Lannert sowie der amtierende Bürgermeister von Lautertal Andreas Heun standen dem Bergsträßer Anzeiger Rede und Antwort. In den Interviews sprechen sie über Pläne und Herausforderungen für Lautertal und über die wichtigsten Punkte ihres Wahlprogramms. Gewählt wird in Lautertal am 4. Juni.
Briefwahl lässt sich im Lautertal online beantragen, dazu muss lediglich ein QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung gescannt werden. Die Wahllokale bleiben so wie bei der Bundestagswahl 2021.
Das Interview mit Andreas Heun gibt es hier in voller Länge.
Das Interview mit Christian Lannert gibt es hier in voller Länge.
- Wählerinnen und Wähler aus Elmshausen und Reichenbach wählen in der Lautertalhalle
- Wählerinnen und Wähler aus Gadernheim und Raidelbach wählen in der Heidenberghalle
- Wählerinnen und Wähler aus Knoden, Breitenwiesen und Schannenbach wählen im Dorfgemeinschaftshaus in Schannenbach
- Wählerinnen und Wähler aus Beedenkirchen mit Schmal-Beerbach, Staffel und Wurzelbach wählen Dorfgemeinschaftshaus in Beedenkirchen
- Wählerinnen und Wähler aus Lautern wählen in der Festhalle
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-die-lautertaler-buergermeister-kandidaten-im-interview-_arid,2087945.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-interview-mit-andreas-heun-wir-haben-die-finanzen-ohne-kahlschlag-gemeistert-_arid,2087904.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-interview-mit-christian-lannert-politik-wird-oft-als-nicht-zielfuehrend-wahrgenommen-_arid,2087903.html