Jahreshauptversammlung - Der Verein hat einen geschäftsführenden Vorstand gewählt / Dennoch sind damit nicht automatisch alle Probleme vom Tisch

Fastnachtsverein Bottschlorum Heppenheim wendet Krise ab

Von 
ai/ü
Lesedauer: 
Vorsitzende Anke Hildenbeutel (Sechste von links) ist erleichtert, dass der Traditionsverein Bottschlorum wieder einen kompletten Vorstand hat. © Schumacher

Heppenheim. Die Heppenheimer Fasnachtsgesellschaft Bottschlorum hat eine Führungskrise abgewendet. Nachdem der stellvertretende Vorsitzende Stefan Wanzel und Kassenwartin Daniela Bauer erklärt hatten, nicht erneut für eine dreijährige Amtszeit zu kandidieren, war nicht klar, ob es in der Hauptversammlung gelingen würde, einen geschäftsführenden Vorstand zu wählen.

Anke Hildenbeutel, die seit zwölf Jahren an der Spitze des Vereins steht, war erleichtert, dass nun Sabine Holdermann zur Stellvertreterin gewählt wurde und Siegfried Eibner die Kasse führt. Schriftführern bleibt Hedwig Vock, die dieses Amt seit 2010 führt.

Sämtliche Vorstandsmitglieder wurden in geheimer Abstimmung einstimmig oder mit großer Mehrheit gewählt. Außerdem wurden sechs Beisitzer gewählt sowie Kim Zehe als Jugendvertreterin. 60 der 240 Vereinsmitglieder sind jünger als 14 Jahre.

Mehr zum Thema

Närrische Zeit

Vierfarbbuntes Treiben auf dem Bildschirm

Veröffentlicht
Von
rid
Mehr erfahren
Coronavirus

Fastnacht: Säle und Straßen bleiben leer

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fastnachtsumzug

Klare Sache: Stimmung besiegt Wetter

Veröffentlicht
Von
Gerlinde Scharf
Mehr erfahren

Nach den Personalentscheidungen bleibt ein weiteres Problem: Falls es unter Coronabedingungen möglich sein wird, in der Kampagne 2021/22 zu Prunksitzungen und zum Kinderfasching einzuladen, stellt sich die Frage nach einem geeigneten Raum. Mit dem Ballsaal des Hotels Halber Mond, in dem Bottschlorum traditionsgemäß tagt, gibt es Probleme. Wie in der Hauptversammlung bekannt wurde, wird das Hotel zurzeit nicht bewirtschaftet. Sollte dies Anfang nächsten Jahres wieder der Fall sein, muss sich der Verein auf deutlich erhöhte Saalmieten einstellen.

Anke Hildenbeutel berichtete, sie habe Bürgermeister Rainer Burelbach (CDU) um Hilfe gebeten. Der habe zugesagt, sich in die Verhandlungen mit dem Hotelbetreiber einzuschalten.

Komplizierte Kassenführung

In der Hauptversammlung zeigten sich die typischen Probleme vieler Vereine: Vorgaben des Finanzamtes machen die Kassenführung so kompliziert, dass ehrenamtliche Kassenverwalter schnell überfordert sind. Außerdem achtet das Registergericht streng darauf, dass die Satzungen juristisch einwandfrei sind. So musste auch der Verein Bottschlorum seine Satzung entsprechend ändern. Auch das Problem, bezahlbare Räume zu finden, teilen die Fastnachter mit anderen Vereinen.

Freude über das Wiedersehen

Trotz der Probleme war die Stimmung bei der Hauptversammlung so, wie es sich für Karnevalisten gehört. Zunächst wurde gesungen und getanzt. Den 40 Sitzungsteilnehmern war die Freunde über das Wiedersehen anzumerken nach den vielen Monaten, in denen das Vereinsleben ruhte.

Während die Tagesordnung abgearbeitet wurde, sorgten Scherze und lockere Sprüche dafür, dass bei aller Ernsthaftigkeit viel gelacht wurde. Im Wechselbad der Gefühle war auch die Vorsitzende. Nach dem Ausfall der Kampagne 2020/21 sei sie „unfassbar traurig“ gewesen. Auftritte per Internet seien kein Ersatz. „Fastnacht lebt von Begegnung, nicht vom Streaming“, sagte sie.

Die Auflösung ist vom Tisch

Insgesamt zeigte sich die Vorsitzende erleichtert, dass die drohende Auflösung des 1904 gegründeten Vereins abgewendet wurde. „Wir sind einer der geschichtsträchtigsten Vereine von Heppenheim. Es war mein Albtraum und es wäre ein Jammer, wenn diese Tradition zu Ende gehen würde.

Ich tue alles dafür, dass wir auch durch diese Krise durchkommen“, sagte Anke Hildenbeutel und meinte damit das Raumproblem. Fest steht, dass die Tanzgruppen bereits proben und dass am 11. 11. der Auftakt der Kampagne am Fastnachtsbrunnen gefeiert wird, bis am 2. März, an Aschermittwoch, wieder alles vorbei ist. ai/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim