Eishockey

Adler Mannheim verständigen sich mit Alavaara auf Vertragsauflösung

Jan-Axel Alavaara hat einen neuen Job gefunden. Der ehemalige Sportmanager der Adler Mannheim arbeitet jetzt als Scout des NHL-Clubs Seattle Kraken. Das ist auch für die Adler eine gute Nachricht

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Nur knapp zwei Monate nach seinem Aus bei den Adlern Mannheim hat Jan-Axel Alavaara eine neue Herausforderung angenommen. © Ruffler/PIX-Sportfotos

Jan-Axel Alavaara steht nicht mehr auf der Gehaltsliste der Adler Mannheim. Das bestätigte der Club aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf Nachfrage dieser Redaktion. „Wir haben uns mit Axel auf eine Vertragsauflösung verständigt“, sagte Club-Sprecher Adrian Parejo.

In einem sportlichen Rundumschlag hatten sich die Mannheimer Ende November nicht nur von Chefcoach Johan Lundskog und Co-Trainer Jeff Hill getrennt, sondern auch von Sportmanager Alavaara, der seit 2018 für die Adler gearbeitet hatte. Gleich in seinem ersten Jahr holten die Blau-Weiß-Roten unter Trainer Pavel Gross den Titel.

Eishockey

Ex-Adler-Manager Jan-Axel Alavaara spricht über seine Entlassung

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Am Samstag hatte zunächst das Fachblatt „Eishockey News“ berichtet, dass Alavaara bereits einen neuen Job gefunden hat. Der 48-jährige Schwede arbeitet als Talentspäher für die Seattle Kraken aus der nordamerikanischen Profiliga NHL.

Mehr zum Thema

Eishockey

Adler Mannheim-Stürmer gibt Karriereende bekannt

Veröffentlicht
Von
Jakob Walter
Mehr erfahren
Eishockey

Trainer Dallas Eakins lässt seine Zukunft bei den Adlern Mannheim offen

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

David Wolf legt sich fest: Adler Mannheim oder Karriereende

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

„Die Eishockey-Welt ist ja bekanntlich klein“, sagte Alavaara am Freitagabend am Rande des NHL-Spiels zwischen den Florida Panthers und den Minnesota Wild, das er besuchte. „Nachdem die Seattle Kraken erfahren haben, dass ich nicht mehr bei den Adlern Mannheim tätig bin, haben sie zu mir Kontakt aufgenommen. Mich persönlich hat diese Aufgabe sehr gereizt.“

Eishockey

Trainerwechsel bei den Adlern Mannheim: Alle Infos zu den sofortigen Entlassungen

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Alavaara ist beim Club, bei dem der deutsche Nationaltorhüter Philipp Grubauer angestellt ist, als Head European Scout tätig. „Wir haben insgesamt zwei Scouts in Schweden sowie jeweils einen in Finnland und Russland. Und ich bin jetzt der fünfte, der letztlich für alles verantwortlich ist“, sagte Alavaara, der vor seinem Engagement in Mannheim bereits beim NHL-Club Buffalo Sabres als Talentspäher gearbeitet hatte.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das ist die Situation der Adler Mannheim kurz vor dem Saisonstart

    Die Adler Mannheim starten mit einem guten Gefühl in die am 12. September beginnende DEL-Saison. Was lief in der Vorbereitung gut? Wo gibt es Luft nach oben?

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen