Feuerwehr Beedenkirchen

Wellfleischessen in Beedenkirchen

Seit über drei Jahrzehnten lädt die Feuerwehr in Beedenkirchen regelmäßig zu der Veranstaltung ein.

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Die Feuerwehr Beedenkirchen hatte zum Wellfleischessen eingeladen. © Thomas Neu

Beedenkirchen. Für diese Veranstaltung bedarf es längst keiner Werbung mehr: Das Wellfleischessen der Freiwilligen Feuerwehr Beedenkirchen ist ein Selbstläufer und für viele Menschen ein fester Bestandteil des Herbstprogramms. Die Erfolgsgeschichte begann Anfang der 90er Jahre, kurz nachdem in Beedenkirchen die Jugendfeuerwehr gegründet worden war.

Um den Nachwuchs finanziell zu unterstützen, entstand damals die Idee, ein gemeinsames Essen zu veranstalten – und so lädt die Feuerwehr nun schon seit über drei Jahrzehnten regelmäßig in das Dorfgemeinschaftshaus ein.

Auch in diesem Jahr war der Andrang wieder groß. Traditionell zählen zu den Gästen zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung – darunter aus Balkhausen, Elmshausen, Ernsthofen, Hoxhohl, Lützelbach, Modautal und Neunkirchen. Auch aus Crumstadt kamen Gäste nach Beedenkirchen. Ebenfalls mit dabei war die Partnerfeuerwehr aus Michelau, einem Stadtteil von Büdingen, die seit über vier Jahrzehnten freundschaftlich mit den Beedenkircher Kameraden verbunden ist.

Außer dem namensgebenden Wellfleisch und weiteren deftigen Speisen lockte ein großes Kuchenbüfett, das von den Feuerwehrfrauen liebevoll vorbereitet worden war. Die Jugendfeuerwehr verkaufte Weihnachtsdekorationen aus Holz, die sie selbst hergestellt hatte.

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger