Bensheim. Am Vorabend des Martinstages zog wieder der traditionelle Martinszug durch die Innenstadt von Bensheim. Den Auftakt bildete in der Kirche St. Georg das Martinsspiel der Kinderkantorei Kirchbergklang. Die jungen Sänger stellten die Geschichte des heiligen Martin in kleinen Spielszenen dar, eingebettet in klassische und neu komponierte Martinslieder.
Im Anschluss setzte sich der farbenfrohe Laternenzug in Bewegung. Hoch zu Ross führte Sankt Martin den Zug an – dargestellt von Julia Hiesinger auf ihrem Islandpferd Snerpa. Begleitet wurde sie von Pfarrer Christian Stamm und der Stadtkapelle Bensheim, die mit ihren Melodien zum Mitsingen einlud.
Der Weg führte über die Bahnhofstraße, die Promenadenstraße und die Gerbergasse sowie durch die Fußgängerzone zurück zum Marktplatz. Dort brannte bereits das von der Katholischen jungen Gemeinde entzündete Martinsfeuer, an dem sich Groß und Klein bei Martinsbrezeln und warmen Getränken trafen.
Für die Sicherheit während des Zuges sorgten die Freiwillige Feuerwehr Bensheim und die Stadtpolizei. In stimmungsvoller Atmosphäre klang der Martinsabend in der Bensheimer Innenstadt aus.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-laternenumzug-in-den-strassen-von-bensheim-_arid,2339902.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html