Bergsträßer Ansichtssachen

Wandel in der Schulstraße in Lorsch

Ein gelungenes Beispiel, wie man Tradition und zeitgemäße Architektur miteinander verbinden kann.

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Das alte Feuerwehrhaus, ein markanter Bau mit Schlauchturm, wurde 2023 abgerissen. © Thomas Neu

Bergstraße. Unsere heutige Ausgabe der „Bergsträßer Ansichtssachen“ führt uns in die Schulstraße in Lorsch – an einen Ort, der sich in nur wenigen Jahren grundlegend verändert hat.

Das Neubauprojekt schließt eine städtebauliche Lücke und schafft neuen Wohnraum mitten im Zentrum. © Thomas Neu

Wo früher das Feuerwehrgerätehaus, das Deutsche Rote Kreuz und das Mütter- und Familienzentrum ihren Platz hatten, stehen heute moderne Wohn- und Praxisgebäude. Das alte Feuerwehrhaus, ein markanter Bau mit Schlauchturm, wurde 2023 abgerissen.

Mehr zum Thema

Katastrophenschutz

Neue Drohnen bei der Lorscher Feuerwehr stationiert

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Es prägte über Jahrzehnte das Bild der Schulstraße und war vielen Lorscherinnen und Lorschern ein vertrauter Anblick. Bereits zwei Jahre später zeigt sich das Areal in völlig neuem Gewand: helle Fassaden, klare Linien und eine Architektur, die den historischen Ortskern respektiert und dennoch einen modernen Charakter besitzt. Das Neubauprojekt schließt eine städtebauliche Lücke und schafft neuen Wohnraum mitten im Zentrum. Gleichzeitig fügt es sich harmonisch in das gewachsene Umfeld ein – ein gelungenes Beispiel dafür, wie sich Tradition und zeitgemäße Architektur verbinden lassen. tn

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger