Krippenspiele und Christmetten

Kirchliches an Weihnachten

Von 
fran/ü
Lesedauer: 

Heppenheim. Maria und Josef sind bereit für den Heiligen Abend. Das wurde jedem Besucher der Heppenheimer Pfarrkirche St. Peter am Freitag beim Weg über den Kirchplatz klar. Die Generalprobe fürs Krippenspiel war zu diesem Zeitpunkt in vollem Gange und das Orga-Team um Pfarrsekretärin Susanne Schilling hatte nichts an der Leistung der jungen Laiendarsteller auszusetzen. Zu sehen ist das Krippenspiel auf den Treppenstufen vor dem „Dom der Bergstraße“ am heutigen Heiligen Abend (Sa., 24. Dezember) gleich zweimal: um 15 und um 16.30 Uhr.

Die eigentlichen Christmetten im katholischen Pastoralraum sind laut Mitteilung um 15.30 Uhr in St. Wendelinus (Wald-Erlenbach), um 16 Uhr in St. Michael (Hambach), um 17.30 Uhr in St. Bartholomäus (Kirschhausen), um 18 Uhr St. Peter und um 22.30 Uhr in der Weststadtgemeinde Erscheinung des Herrn. Die Familienchristmette in St. Peter kann zudem als Stream zu Hause mitgefeiert werden: www.katholische-kirche-heppenheim.de.

Für 22 Uhr (in der Nordstadt) und 23 Uhr (Marktplatz) laden der katholische Pastoralraum und der Kirchenraum „Evangelisch in Heppenheim“ zu zwei ökumenischen Heilig-Nacht-Gebeten ein.

Mehr zum Thema

Gottesdienste

Heppenheimer Kirchen überraschen mit neuen Bräuchen

Veröffentlicht
Von
bib/ü
Mehr erfahren
Feiertage

Krippenspiele, Christmetten und viel Musik

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Am ersten Weihnachtsfeiertag (Sonntag, 25.) finden die katholischen Gottesdienste um 10 Uhr in St. Peter und St. Bartholomäus statt sowie um 10.30 Uhr in Erscheinung des Herrn. Am zweiten Feiertag (Montag, 26.) wird um 9.30 Uhr in Wald-Erlenbach und Ober-Laudenbach Gottesdienst gefeiert. Um 10 Uhr folgt ein Gottesdienst in Hambach, abgerundet wird das Programm um 11 Uhr in Erscheinung des Herrn.

Lieder-Wunschkonzert

In den evangelischen Kirchen wird an Heiligabend sowohl in der Christuskirche als auch in der Heilig-Geist-Kirche um 15 Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Das Krippenspiel in der Heilig-Geist-Kirche wird von den Konfirmanden und Kindern der Gemeinde mitgestaltet. Beide Kirchen feiern um 17 Uhr auch eine Christvesper.

Einen Gottesdienst mit Abendmahl gibt es am ersten Feiertag um 9.30 Uhr in Kirschhausen (katholisches Gemeindehaus), um 11 Uhr feiert die Heilig-Geist-Gemeinde zudem ein „Christfest“. Mit einem besonderen Highlight wartet der Kirchenraum am zweiten Feiertag auf: Ab 9.30 Uhr dürfen sich die Besucher in der Christuskirche Weihnachtslieder wünschen, die im Gottesdienst gemeinsam gesungen werden.

Entgegen den Anordnungen auf katholischer und evangelischer Seite, die Kirchen nicht mehr zu heizen und die Heizungsanlagen auf Frostschutz zu betreiben, darf an den Feiertagen ein „gemäßigtes Temperieren“ von zehn bis zwölf Grad angestrebt werden. fran/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim