Heppenheim. „Frühlingserwachen“ – ein Name, der nicht besser gewählt sein könnte für einen Aufbruch, einen Neuanfang. Und das gleich im doppelten Sinne: Endlich startet das Jahr mit seinen Festen wieder ganz normal – auch für die Riedroder Schaustellerfamilie Schneider.
Die Corona-Beschränkungen sind gefallen, alles ist wieder möglich. Und so dürfen sich die Heppenheimer nach vielen Jahren Pause wieder über einen Rummel auf dem Europaplatz freuen. Den hat Schausteller Markus Schneider junior kurzerhand umgetauft: von Frühjahrsmarkt in Frühlingserwachen.
Vom 24. März bis zum 2. April drehen sich auf dem Europaplatz wieder die Karussells. Bis auf mittwochs und donnerstags ist jeden Tag geöffnet. Organisiert hat die Schaustellerfamilie aus Riedrode den Rummel dieses Mal in Eigenregie und bestückt die Kirmes mit den eigenen Fahrgeschäften und mit jenen von guten Freunden und Kollegen. Kleine und große Gäste können Spaß haben auf dem Kinderkarussell, der Schiffschaukel, im Autoscooter, mit dem Caribbean Star, mit dem Greifer, am Schießwagen oder auf dem Trampolin.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Es gibt Crêpe, Popcorn, gebrannte Mandeln, Schokofrüchten und einen Imbisswagen. „An dem essen wir selbst richtig gerne“, verrät Silke Schneider.
Sonntags wird darüber hinaus auch Kinderschminken angeboten. Insgesamt werden es nahezu 20 Attraktionen sein auf dem Europaplatz. Dienstags ist Familientag mit vergünstigten Preisen, dann sorgt ein Clown für Unterhaltung und verzaubert mit dem Modellieren von lustigen Luftballon-Tieren. Die Spenden für die Basteleien kommen der Ukrainehilfe zugute.
Angesichts steigender Kosten überall, betonen die Schneiders, dass die Preise für Kinderkarussell und Schiffschaukel seit dem Jahr 2003 unverändert geblieben seien. „Es muss bezahlbar bleiben“, sagt Schneider senior.
2017 gab es zum vorerst letzten Mal den Frühjahrsmarkt auf dem Heppenheimer Europaplatz. Der Frust der Schausteller war seinerzeit groß – viel zu wenige Besucher fanden ihren Weg dorthin. Kein Vergleich zu den rauschenden Festen von einst, als der Rummel noch auf dem Platz zwischen Schwimmbad und Stadion stattfand. Innenstadtnah und gut fußläufig erreichbar. 2018 und 2019 gab es keine Neuauflage, dann kam Corona. „Wir haben uns selbst nicht aufgegeben und zusammengehalten“, blickt Silke Schneider auf diese herausfordernde Zeit zurück.
Premiere für Schneider junior
Während der Zwangspause war es Markus Schneider junior, der sich gemeinsam mit Frau Julia Gedanken machte.
„Papa, was machen wir mit dem Frühjahrsmarkt?“, habe er eines Tages gefragt. „Mach es, ich trau dir das zu“, so die Antwort von Papa Markus Schneider senior. Gesagt, getan. Bei der Stadt Heppenheim stieß Markus Schneider junior auf offene Türen und Ohren, wie er berichtet, als die ganze Familie um den Wohnzimmertisch versammelt ist.
Trotz aller Gemütlichkeit: Die Arbeitskleidung von Senior und Junior verrät, dass für eine längere Pause keine Zeit ist. Das Frühjahr naht mit ganz großen Schritten, es geht wieder hinaus für die Schaustellerfamilie.
Da gilt es, alle Fahrgeschäfte noch einmal zu checken, die den Winter über sorgfältig überholt wurden, hier noch einmal ein bisschen Farbe aufzutragen, dort etwas zu ölen. Bauzäune müssen abgeholt werden, Werbung gehängt und Flyer verteilt werden.
Die Schneiders freuen sich auf das „Frühlingserwachen“ in der Kreisstadt. „Heppenheim ist schließlich unsere Hauptstadt“, sagt der Junior. Und der Papa ergänzt lachend: „Und Bensheim mein Wohnzimmer.“ Markus Schneider Junior freut sich darauf, dass er das erste Mal eine solche Veranstaltung in Eigenregie organisiert. „Ich habe das erste Mal den Vertrag auf der Stadt allein unterschrieben“, erzählt er und ist ein bisschen stolz. Und der Papa ist es auch.
Auftakt mit der Autoschau
Parallel zum ersten Wochenende des Frühjahrserwachens findet die Autoschau in der Innenstadt statt. Man unterstütze sich gegenseitig mit Werbung, habe auch dort ein Karussell, das Trampolin und einen Crêpe-Stand aufgebaut.
Die Familie Schneider geht mit Vorsicht, aber auch mit Zuversicht an den Neuanfang auf dem Europaplatz. Sie wünschten sich schon länger eine Shuttle-Verbindung von der Innenstadt, und siehe da: Ein kostenloses Shuttle zwischen Europaplatz und City ist eingerichtet. Jetzt kommt es nur noch darauf an, dass das Wetter passt und die Heppenheimer die Veranstaltung annehmen. rid/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-fruehlingserwachen-statt-fruehlingsmarkt-in-heppenheim-_arid,2062482.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html