Heppenheim. In mittelalterliche Kostüme schlüpfen, Bogensehnen surren lassen, Wappen malen und vieles mehr können Familien am 24. September (Sonntag) von 11 bis 18 Uhr beim großen „Rauf auf die Burg“-Familienfest auf der Starkenburg und das alles bei freiem Eintritt. Jedes Jahr richtet eine andere Bergsträßer Kommune das Abschlussfest der Aktion „Rauf auf den Burgensteig“ aus. Nach Weinheim und der Burg Frankenstein ist nun Heppenheim an der Reihe.
Bei der Aktion des Tourismus Service Bergstraße e.V. können auf dem zertifizierten Qualitätswanderweg „Burgensteig“ alljährlich zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober QR-Code-Stempel gesammelt und Preise gewonnen werden. Auf der Heppenheimer Burg gibt es gleich zwei solcher Stempelstellen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Spiel und Spaß rund um die Starkenburg“ versprechen Tourist Information Heppenheim und Tourismus Service Bergstraße für das gemeinsam organisierte Familienfest. Geboten werden: Burgführungen, Kindertheater, Kreativworkshops, Mittelalterliches Fotostudio, Bogenschießen, Armbrustschießen, Waffenschau, Kids Highland Games und Aktionsstände von Vereinen und Verbänden. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen Jugendherberge und Burgschänke. Eine tolle Rastmöglichkeit ist am Waldspielplatz unterhalb der Burg mit Sechseck-Schaukel, großer Robinienholz-Kletteranlage und Spielturm.
Hinauf zur Burg führt maßstabsgerecht durch das Sonnensystem der Geopark-Lehrpfad „Planetenweg“. Auf einer Länge von rund zwei Kilometern bietet er traumhafte Ausblicke auf die Heppenheimer Altstadt sowie auf 13 Infotafeln Wissenswertes über Planeten, Kleinplaneten, Kometen und natürlich die Milchstraße. Ein Quiz zum Weg gibt es zum Download unter www.heppenheim.de.
Rund eine Stunde sollte man von der Innenstadt ausgehend für den Aufstieg einplanen, denn passend zur Wanderaktion ist der Naturpark-Parkplatz nahe der Burg den Ausstellern und mobilitätseingeschränkten Personen vorbehalten. Parkmöglichkeiten gibt es am Graben und Parkhof, sowie in den Parkhäusern Stadthaus, Altstadt und Innenstadt. Also Wanderschuhe an, Rucksack schultern und los geht die Tour zur Starkenburg.
Für Wanderbegeisterte bieten die erfahrenen Wanderführer und Wanderführerinnen des Odenwaldklub zudem um 9.30 Uhr eine mehrstündige Wanderung ab dem Bahnhof an. Die eigens für die Veranstaltung geplante Jägerrast-Tour (16,2 km, 310 Höhenmeter) führt zur Winzergenossenschaft, von dort in die Weinberge und oberhalb von Hambach durch den Bannwald zum idyllischen Goldbrunnen. Der Fernwanderweg E1 bringt die Gruppe anschließend zur Jägerrast und über den Hambacher Grenzweg hinab zur Starkenburg. Der Abstieg von der Burg erfolgt auf eigene Faust. Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe und Trittsicherheit sind nötig. Teilnahme nur nach Voranmeldung bei der Tourist Information Heppenheim unter 06252 13-1171 oder 1172. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-finale-der-burgensteig-aktion-diesmal-auf-der-starkenburg-heppenheim-_arid,2121499.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/weinheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html