Heppenheim. „Ein Bier, bitte“, ordert ein junger Mann am Weinstand des Weinbaubetriebs Koob am frühen Samstagabend. Das löst einen kollektiven Aufschrei des Entsetzens in seiner unmittelbaren Umgebung aus, schließlich sei man hier auf dem Bergsträßer Weinmarkt, wird er aufgeklärt. Aber man hat Verständnis mit dem jungen Mann. Er ist ganz offensichtlich nicht von hier, denn er trägt bayerische Tracht.
„Irgendwo muss hier ein Nest sein“,sagt einer und lacht. Und wirklich, überall fallen sie an diesem Abend auf, die Männer in Tracht und die Mädels im feschen Dirndl. Es ist eine Musikkapelle aus Burggen in der Nähe von Füssen, die ihren jährlichen Ausflug macht. Wie man auf Heppenheim kam? „Der Busfahrer aus dem Nachbarort hat’s vorgeschlagen“, erläutert einer der Truppe. „Eine sehr schöne Stadt“ sei das hier. Und: „Es ist nicht unser erster Wein, „wir sind eine trinkfeste Musikkapelle“, beruhigen sie, als ein Heppenheimer vor den Gefahren vor Wein in der Sonne warnt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Es ist ein Sommerabend, wie er im Bilderbuch steht. Immer mehr füllt sich am Samstag die Heppenheimer Altstadt. „Ich bin geradezu glückselig und euphorisch“, hört man, oder: „So klasse, endlich ist der Weinmarkt zurück.“ „Es ist so schön gesellig, einfach traumhaft.“ Die Besucher sind sich einig: Das hat man vermisst in den vergangenen beiden Corona-Jahren.
Von Zurückhaltung angesichts der noch immer hohen Infektionszahlen ist nichts zu spüren. Schon bald braucht man die Ellenbogen, um im Gedränge der Altstadt vorwärtszukommen.
Auch im Amtshof wird gefeiert. Das haben viele nicht mehr für möglich gehalten. Bis vor drei Wochen klaffte dort noch ein Loch im Boden, wo im Rahmen des Umbaus zum Kulturzentrum die Weintanks aus dem Keller entfernt wurden. Doch die Punktlandung gelang – allerdings mussten die Besucher mit feinem Schotter vorliebnehmen, die Pflasterarbeiten konnten nicht mehr erledigt werden.
Die wenigsten Besucher störte das am Samstag: „Hauptsache feiern“, so Rolf Krug aus Bürstadt, dem die Musik von Andy’s Party People „super“ gefällt. Am Freitag bei Regen wurden allerdings die Schuhe ein wenig dreckig, wie eine Dame kritisiert. Bedauerlich finden es zudem viele, dass es im Amtshof eine Bucht weniger gibt.
Für einen Plausch haben die wenigsten Betreiber Zeit, denn sie haben alle Hände voll zu tun, so groß ist der Andrang. „Alles super!“, ruft ein Helfer hinter der Theke hervor, die Neu-Straußewirtschaft-Chef Manfred May betreibt. Ein paar Meter weiter oben rennt derweil Tobias Lulay vom Heppenheimer Weinbaubetrieb Koob ein ums andere Mal quer über den Marktplatz, um Wein-Nachschub zu holen.
Der ganze Marktplatz tanzt und singt
Im weiten Rund des Platzes vor dem Rathaus wird es im Laufe des Abends immer voller: Die Band Sam’s Living Room reißt ihr altersgemischtes Publikum mit, der ganze Marktplatz tanzt und singt die Hits von früher aus vollem Halse mit. Punkt Mitternacht muss die Musik allerdings aufhören – buchstäblich bis zur letzten Sekunde kosten alle das großartige gemeinsame Erlebnis aus. Am Sonntag geht es bei gutem Wetter mit einem musikalischen Frühschoppen weiter.
Dabei hatte alles am Freitag zunächst mit einem Dämpfer begonnen: Sintflutartige Regenfälle ergossen sich ab dem frühen Abend über die Stadt. Die Eröffnung des 68. Bergsträßer Weinmarktes wurde kurzerhand ins Festzelt verlegt und fand – nach einem kleinen Unfall auf dem Weg dorthin – ohne die amtierende Bergsträßer Weinkönigin Stefanie Kippenhan statt, die erst einmal eine Schnittwunde am Bein nähen lassen musste. Ganz ausfallen musste leider der geplante „Lilien-Talk“ vor dem Rathaus mit Vertretern des SV Darmstadt 98.
Nach dem ersten Schreck über den großen Regen besannen sich die Heppenheimer und ihre Gäste von überall her jedoch auf ihre Feier-Qualitäten, und mit etwas Verspätung wurde es überall dort, wo es ein Dach über dem Kopf gab, so richtig voll und lustig. Der Bergstraße Weinmarkt ist nach seiner Zwangspause wieder da. rid/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-der-bergstraesser-weinmarkt-in-heppenheim-startet-neu-durch-_arid,1966682.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html