Spielplatz

Bruchsee-Piraten entern Heppenheim auf neuem Holz-Schiff

Von 
fran/ü
Lesedauer: 
In Kooperation mit dem Heppenheimer Lions Club hat die Stadt ein Spielschiff auf dem Spielplatz am Bruchsee errichtet. © Frank

Heppenheim. Glaubt man den regionalen Sagen, so waren einst die Ritter auf der Starkenburg überaus aktiv. Zunutze macht sich dies unter anderem das Jugendherbergswerk, das für seine jungen und jungegebliebenen Gäste rund um das Wahrzeichen von Stadt und Region unter anderem mittelalterliche Wettkämpfe anbietet. Viele Angebote drehen sich darüber hinaus um die Frage: Wie lebten die Ritter und Hofdamen früher auf der Starkenburg?

Einige hundert Meter von der Burg entfernt liegt in westlicher Richtung der Bruchsee – mitsamt dem gleichnamigen, über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Naherholungsgebiet.

Naturnah umgestaltet

Stichworte: Bewegungsparcours, Waldlehrpfad, Kunst- und Klangweg, Bruchsee-Bienen, Wassersportverein Bergstraße, Kinderspielplatz oder der frühere Vogelpark, der seit dem vergangenen Jahr unter städtischer Regie naturnah umgestaltet werden soll.

Nach Angaben von Bürgermeister Rainer Burelbach (CDU) sollen dort neben einem kleinen Gastronomiebetrieb mehrere Grill- und Spielmöglichkeiten errichtet werden, „sodass dort künftig auch Familien oder Vereine zusammenkommen können“.

Überdies sollen die bereits bestehenden Freizeiteinrichtungen weiter aufgewertet werden. „Die Stadt hat sich im Bereich des Bewegungsparcours um eine zusätzliche Ausstattung bemüht“, sagte Burelbach unlängst im Bau-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss (BUS). „In kooperativer Zusammenarbeit mit der Sparkassenstiftung werden im September weitere Trainingsgeräte aufgebaut.“

Eine weitere Neuerung ist seit einigen Tagen bereits auf dem Kinderspielplatz zu erkennen – auch wenn sie derzeit noch von einem Bauzaun umgeben ist und deshalb auch noch nicht genutzt werden kann.

Die Rede ist von einem Spielschiff aus Holz, das laut Burelbach in Kooperation mit dem Lions Club errichtet wurde. Neben der Sparkassenstiftung engagieren sich auch die Lions seit Jahren für die schrittweise Aufwertung des Naherholungsgebiets. Was genau es mit dem neuen Spielgerät auf sich hat, berichtet Lions-Sprecher Johannes Kaiser.

Zwar lässt schon allein die Entstehungsgeschichte des Sees darauf schließen, dass dort keine kulturellen oder historischen Schätze zu erwarten sind:

Der See entstand im Jahr 1967 durch die Abtragung von rund 12 000 Kubikmetern Moorerde und der Förderung von etwa einer Million Kubikmeter Kies, der für den Bau der nahen Autobahn genutzt wurde.

Kreativität und Abenteuer

Doch wollen die Lions dort laut Kaiser „einen weiteren, höchst fragwürdigen Berufsstand“ aus dem Dornröschenschlaf wecken und aktivieren: die Piraten. „Durch den Bau eines ausgewachsenen Piratenschiffes am Ufer des Bruchsees soll der Piratennachwuchs gefördert werden“, scherzt Kaiser.

Für Kinder und junge Familien

Tatsächliches Ziel sei es, mit dem neuen Spielgerät „körperliche Ertüchtigung mit kreativem Abenteuergeist zu wecken und zu fördern – idealerweise an der frischen Luft und an den wellenumtosenden Ufern unseres Bruchsees“.

Auf die offizielle Eröffnung müssen die künftigen Bruchsee-Piraten und ihre Eltern freilich nicht mehr allzu lange warten: „Das riskante Vorhaben wird am Sonntag, 17. Juli, zwischen 14 und 17 Uhr mit einer wilden Einweihungsparty der Öffentlichkeit präsentiert“, so Kaiser. Zum „Stapellauf“ eingeladen sind alle Interessierten, vor allem natürlich Kinder und junge Familien.

Neben Schatzsuche, Piraten-Schminken und Gratis-Eis werde „der ganze Wahnsinn“ auch noch von der ortsansässigen Segelflotte des Wassersportvereins Bergstraße unterstützt.

Mehr zum Thema

Spiel und Spaß

Ein neues Klettergerüst für den Waldspielplatz in Heppenheim

Veröffentlicht
Von
ax/ü
Mehr erfahren
Freizeit

Badespaß in beliebten Bergsträßer Baggerseen

Veröffentlicht
Von
Kai Segelken
Mehr erfahren
Gut und günstig

Tipps für einen erholsamen Urlaub mit Kindern

Veröffentlicht
Von
Philipp Laage
Mehr erfahren

Die Bevölkerung könne und müsse sich somit auf turbulente Stunden rund um den Bruchsee gefasst machen, heißt es von den Lions. Im Vorfeld wurde für die Heppenheimer Grundschüler zudem bereits ein Malwettbewerb ausgeschrieben – das Motto lautete: Bruchsee-Piraten.

Die drei bestplatzierten Kinder werden ebenfalls am Sonntag prämiert. Im Rahmen dieser Ankündigung erinnert Kaiser auch noch einmal an die grundsätzliche Intention und das langjährige Engagement der Lions nicht nur auf dem Spielplatz am Bruchsee, sondern beispielsweise auch im Stadtteil Kirschhausen.

„Mitten in der Pandemie reifte eine weitere Idee, die im Jahr 2021 Gestalt annahm und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Heppenheim umgesetzt wurde“, erinnert er sich.

Spaß an der frischen Luft

Gemeinsam mit der Stadtverwaltung finanziere der Förderverein gerne dieses neue Vorhaben am Bruchsee und investiere damit erneut in die Kinder.

Weiter sagt er: „Für die Lions ist hier jeder Euro gut angelegt. Neben unseren Suchtpräventions- und Bildungsprojekten, sorgen wir mit diesen Projekten für Bewegungsfreiheit an der frischen Luft und für mehr Spaß und Lebensqualität.“ fran/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim