Personalie

Tobias Heinz tritt als CDU-Fraktionsvorsitzender zurück

Mangelnde Unterstützung bei Ambitionen auf Posten des Ersten Stadtrates in Bensheim könnte der Hintergrund sein.

Von 
Anna Meister
Lesedauer: 
Der Stadtverordnete Tobias Heinz tritt als Vorsitzender der Bensheimer CDU-Fraktion zurück. © Dietmar Funck

Bensheim. Nur kurz, in einer Pressemitteilung zur kommenden Sitzung am 1. April, erwähnt die CDU-Fraktion Bensheim, dass Tobias Heinz als deren Vorsitzender zurücktritt. Hintergrund ist wohl, dass die Mehrheit seiner Fraktionskolleginnen und -kollegen Heinz nachgesagte Ambitionen, Erster Stadtrat von Bensheim werden zu wollen, nicht unterstützt. Der BA-Redaktion liegen Informationen vor, denen zufolge eine Abstimmung innerhalb der Fraktion Mitte März nicht zu seinen Gunsten ausfiel. Bisher hat Heinz sich nicht zu seinem Rücktritt geäußert. Inwiefern seine scharfen Äußerungen gegenüber Amtsinhaberin Nicole Rauber-Jung zu dieser Entscheidung und dem Votum beigetragen haben, war an dieser Stelle nicht in Erfahrung zu bringen.

Heinz selbst äußert sich auf Anfrage der Redaktion knapp: „Es ist zutreffend, dass ich das Amt des Vorsitzenden der CDU-Fraktion aus persönlichen Gründen abgegeben habe. Ich will das Mandat als Stadtverordneter wie bisher ausüben, auch gerne in den Gremien - unter anderem dem Haupt- und Finanzausschuss - mitarbeiten. Für die Bürgerinnen und Bürger meiner Heimatstadt Bensheim werde ich mich weiterhin engagieren.“

Zwar hat Nicole Rauber-Jung in der CDU - und darüber hinaus vor allem bei den Bensheimer Grünen - einige Fürsprecher, aber keine breite Unterstützung. Ob dies also für eine Wiederwahl ausreicht, bleibt abzuwarten. Ihre Kandidatur hatte sie im Gespräch mit dieser Redaktion angekündigt und ihre Ziele für eine weitere Amtszeit formuliert (wir haben berichtet).

Bei der Besetzung dieser Wahlbeamtenstelle hatte es bereits in den vergangenen Jahren immer wieder Überraschungen gegeben. In der vergangenen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wurde der Beschluss gefasst, einen sogenannten Wahlvorbereitungsausschuss zu bilden. Dieser hat sich mittlerweile konstituiert. Über eine Neuwahl beziehungsweise eine Wiederwahl wurde im Vorfeld lange debattiert (wir haben berichtet).

Das Gremium besteht aus Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung. Die Mitglieder werden im Folgenden die Stellenausschreibung vornehmen. Die personelle Entscheidung wird also noch eine Weile dauern, die Wahl soll im Juni stattfinden. Egal, welchen Schwerpunkt - Bauen oder im Zuge der Haushaltskrise der Bereich Finanzen - der Ausschuss definieren wird: Beide Felder fordern eine Menge Expertise.

Mit 24 Jahren wurde Heinz zum Vorsitzenden der CDU Bensheim

Mehr als 18 Jahre war Tobias Heinz Vorsitzender des Stadtverbands der Bensheimer CDU – genauer gesagt von November 2003 bis Ende April 2022. Angetreten hatte er das Amt mit nur 24 Jahren. Schon davor engagierte er sich als Stadtverordneter und im Bergsträßer Kreistag. In Bensheim wie auf Kreisebene führte er die Junge Union. 2021 wurde Heinz nach der Kommunalwahl Fraktionsvorsitzender und Nachfolger von Markus Woißyk. 2022 entschied er sich gegen eine weitere Amtszeit als Vorsitzender der CDU Bensheim und übergab an Carmelo Torre.

Mehr zum Thema

Stadtverordnetenversammlung

Eine Erste Stadträtin oder ein Erster Stadtrat für Bensheim?

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren
Finanzausschuss

Stadt Bensheim sucht Sponsoren für die Ferienspiele

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren
Service

Öffnungszeiten des Bürgerbüros „nicht bürgerfreundlich“

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren

Heinz arbeitet im Hessischen Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (HMSI) im Bereich Grundsicherung für Arbeitsuchende und Arbeitnehmerfreizügigkeit. Verheiratet ist er mit der Hessischen Familienministerin Diana Stolz.

Die CDU-Fraktion trifft sich am 1. April im Hotel Felix. Nach dem Rücktritt von Tobias Heinz wird bis zur Wahl eines neuen Vorsitzenden Bernhard Stenger die Sitzung leiten.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke