Bergstraße. Unsere heutige Ausgabe der „Bergsträßer Ansichtssachen“ führt uns in den Bereich zwischen dem Pressehaus Bergstraße und der Dalbergergasse. Man kann auf dem historischen Bild gut die Rückseite des Pressehauses sowie der Nachbargebäude an der Rodensteinstraße erkennen.
Anfang der 90er Jahre dokumentierte unser Fotograf die Bauarbeiten zu einem Neubau mit Tiefgarage an der Stelle, an der früher das Weingut der Stadt Bensheim seinen Sitz hatte. In der Baugrube ist im rechten Bild der Zugang zum Weinkeller zu sehen. Der Keller, in dem einst die Weine lagerten, sollte in den 90er Jahren zu einem Weinmarkt nach französischem Vorbild ausgebaut werden. Daraus wurde leider nichts, da es von den Mauern und Decken rieselte. Viel Geld wurde hier investiert, um das Rieseln zu stoppen – bekanntlich ohne Erfolg.
So ging der einstige Weinkeller des städtischen Weingutes nicht als Rieslingkeller, sondern als „Rieselkeller“ in die Annalen der Stadt Bensheim ein.
Dort, wo man heute in die Tiefgarage fährt, befand sich einst direkt neben dem noch erhaltenen Fachwerkhaus Dalbergergasse 13 die leider abgerissene Zehntscheuer. TN/Bilder: Thomas Neu
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-riesel-keller-bensheim-geschichte-_arid,2295329.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html