Bergsträßer Ansichtssachen

Der „Riesel-Keller“ in Bensheim ist Geschichte

Heute in den Bergsträßer Ansichtssachen: Die Bauarbeiten für die Tiefgarage legten den Zugang zum Weinkeller offen, bei dem es von der Decke rieselte.

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
© Thomas Neu

Bergstraße. Unsere heutige Ausgabe der „Bergsträßer Ansichtssachen“ führt uns in den Bereich zwischen dem Pressehaus Bergstraße und der Dalbergergasse. Man kann auf dem historischen Bild gut die Rückseite des Pressehauses sowie der Nachbargebäude an der Rodensteinstraße erkennen.

© Thomas Neu

Anfang der 90er Jahre dokumentierte unser Fotograf die Bauarbeiten zu einem Neubau mit Tiefgarage an der Stelle, an der früher das Weingut der Stadt Bensheim seinen Sitz hatte. In der Baugrube ist im rechten Bild der Zugang zum Weinkeller zu sehen. Der Keller, in dem einst die Weine lagerten, sollte in den 90er Jahren zu einem Weinmarkt nach französischem Vorbild ausgebaut werden. Daraus wurde leider nichts, da es von den Mauern und Decken rieselte. Viel Geld wurde hier investiert, um das Rieseln zu stoppen – bekanntlich ohne Erfolg.

Mehr zum Thema

Bergsträßer Ansichtssachen

Als Fußgänger auf Holzbrettern über den Mühlbach gingen

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Kneipen- und Musikfestival

Musikfestival Maiway erfindet sich 2025 wieder einmal neu

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren

So ging der einstige Weinkeller des städtischen Weingutes nicht als Rieslingkeller, sondern als „Rieselkeller“ in die Annalen der Stadt Bensheim ein.

Dort, wo man heute in die Tiefgarage fährt, befand sich einst direkt neben dem noch erhaltenen Fachwerkhaus Dalbergergasse 13 die leider abgerissene Zehntscheuer. TN/Bilder: Thomas Neu

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Thema : Bergsträßer Ansichtssachen

  • Bergstraße Vom Parkplatz in Bensheim zum Platz zum Verweilen

    Im Jahr 1973 führte noch eine Straße durch die Bensheimer Innenstadt.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Das Bensheimer Hoffartgelände ist im Dornröschenschlaf

    Heute geht es in den Bergsträßer Ansichtssachen um das Gelände, dessen Name ursprünglich von einer Werkzeug- und Eisenwarenhandlung stammt.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Als auf der Autobahn bei Einhausen nur drei Autos unterwegs waren

    Ein Bild aus dem Jahr 1935 zeigt die damals neu gebaute heutige A67.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger