Bergstraße. Unsere heutige Ausgabe der „Bergsträßer Ansichtssachen“ führt uns in den Bensheimer Stadtteil Hochstädten. Im Jahre 1979 fotografierte Dieter Blüm das historische Foto, das uns freundlicherweise vom Archiv der Stadt Bensheim zur Verfügung gestellt wurde. Der Weg mit den Holzbrettern wirkt sehr provisorisch, das Ortsbild wenig einladend und marode, und das um das Jahr 1700 gebaute Fachwerkhaus Mühltalstraße 277 rechts im Bild ist noch unsaniert.
„Einigung über Hochstädter Provisorium“ lautet die Überschrift eines Artikels des Bergsträßer Anzeigers vom 12. Oktober 1979, in dem über einen Ortstermin des Ortsbeirates und des Magistrates der Stadt Bensheim berichtet wird. Aufgrund des Verkehrs auf der Ortsdurchfahrt von Hochstädten war die Bachabdeckung nötig geworden, um für die Fußgänger einen sicheren Weg durch den Ort zu schaffen.
Zum Glück hatte man damals die Weitsicht, auf eine Verdolung des Bachlaufes zu verzichten, so dass beim späteren Ausbau der Hochstädter Ortsdurchfahrt der Mühlbach als Teil des Ortsbildes wieder sichtbar gemacht wurde. Und auch das Fachwerkhaus ist heute saniert und ein Schmuckstück im Ortsbild. tn/Bilder: Thomas Neu
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-hochstaedten-geschichte-historisch-_arid,2293768.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html