Rhein-Neckar Löwen

Rhein-Neckar Löwe Groetzki beendet Spielerkarriere und wechselt ins Management

Patrick Groetzki beendet 2026 seine Handballkarriere und wechselt ins Management der Rhein-Neckar Löwen in Mannheim.

Von 
Jordan Raza
Lesedauer: 
Patrick Groetzki beim Spiel in der Handball Bundesliga, Rhein Neckar Loewen - TBV Lemgo Lippe. © Kösegi/PIX-Sportfotos

Mannheim. Patrick Groetzki hat sein Karriereende als Handballprofi für den Sommer 2026 angekündigt. Der 36 Jahre alte Rekordspieler der Rhein-Neckar Löwen wird nach der kommenden Saison eine Position im Management der Mannheimer übernehmen. Groetzki steht aktuell bei 549 Einsätzen und 1628 Toren in der Handball-Bundesliga, hinzu kommen 173 Länderspiele für Deutschland.

„In diesen 19 Jahren sind die Löwen für mich nicht nur sportlich zur Heimat geworden. Hier habe ich Freunde fürs Leben gefunden, hier fühle ich mich komplett zu Hause. Umso mehr freue ich mich auf das nächste Kapitel in ‚meinem‘ Verein, das mich vor ganz neue Herausforderungen stellen wird. Wie immer auf dem Feld werde ich auch in neuer Funktion immer alles geben für die Rhein-Neckar Löwen“, sagte Rechtsaußen Groetzki.

Mehr zum Thema

Handball

XXL-Umbau: So gehen die Rhein-Neckar Löwen die neue Saison an

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Handball

Trainer Hinze nach drei Jahren Rhein-Neckar Löwen: „Zu viele Kompromise“

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Handball

Neu bei den Rhein-Neckar Löwen: Darum sieht sich Edwin Aspenbäck am richtigen Ort

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Die Details seiner künftigen Rolle sind noch offen. „Für mich ist klar, dass wir sehr gut zusammenarbeiten werden, auch im Verbund mit dem sportlichen Bereich, in dem wir federführend mit Maik Machulla und Uwe Gensheimer bereits hervorragend aufgestellt sind“, sagte Geschäftsführer Holger Bachert.

Groetzki hat sämtliche Titel der Mannheimer Klubgeschichte miterlebt - vom Triumph im EHF-Cup 2013 über die deutschen Meistertitel 2016 und 2017 bis zu den DHB-Pokalsiegen 2018 und 2023. Auch in der abgelaufenen Saison zählte der Kapitän mit 73 Toren in 29 Spielen zu den Leistungsträgern.

Thema : Rhein-Neckar Löwen

  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen lassen in Hamburg den Killerinstinkt vermissen

    Die Rhein-Neckar Löwen verlieren 30:33 in Hamburg. Es war aber deutlich mehr drin, wie Kapitän Patrick Groetzki und Trainer Maik Machulla meinten.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Jacob Lassens erstes Treffen auf die Rhein-Neckar Löwen

    Jacob Lassen wechselt 2026 vom HSV Hamburg zu den Rhein-Neckar Löwen. Am Sonntag trifft er auf seinen künftigen Club. Das sagt der Däne dazu.

    Mehr erfahren
  • Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen bald auch mit Team in Frauen-Bundesliga?

    Auf die HSG Bensheim/Auerbach kommt ein Hallenproblem zu. Vielleicht sind die Rhein-Neckar Löwen die Lösung. Gespräche laufen. Der Stand der Dinge.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen