Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Freier Autor: Ich bin 51 Jahre alt und arbeite auch als Fotograf für den Bergsträßer Anzeiger, hauptsächlich in Einhausen und Lorsch. Aufgabenfelder sind Kultur, Vereine und Kommunalpolitik.
Lobeshymne bei der Einhäuser SSG - aber auch ein Missston
Dass die Mitglieder der Sport und Spielgemeinschaft Einhausen (SSG) sehr zufrieden mit der Arbeit ihres Vereins sind, machten sie bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Bis auf wenige Ausnahmen wählten sie den ...
Andreas Paul ist neuer Chef der Lorscher Bürger-Funken
Die Lorscher Bürger-Funken haben einen neuen Chef. Bei den turnusgemäßen Ergänzungswahlen wurde Andreas Paul zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der seitherige Beisitzer tritt die Nachfolge von Rainer Dluzak an, der bereits im ...
Als die Einhäuser zum Kirchgang noch in die Nachbarorte mussten
Die Geschichte der beiden Einhäuser Kirchengemeinden stand im Mittelpunkt des Vortrages von Kurt Müller beim jüngsten ökumenischen Seniorennachmittag im evangelischen Gemeindehaus. Waltraut Herbert begrüßte die zahlreichen ...
Getreu dem Motto „Morgenstund‘ hat Gold im Mund“ hatte der Vogelschutz- und -liebhaberverein morgens um 6 Uhr zu einer ornithologischen Wanderung durch das Einhäuser Bruch eingeladen.
Der Vogelschutzbeauftragte der Gemeinde und ...
Einhäuser Tennisspieler bringen den Club auch ohne Vorsitzenden voran
Dass die Mitglieder des Einhäuser Tennisclubs (TCE) sehrzufrieden sind mit der Vereinsführung, machten sie bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Einstimmig bestätigten sie bei den Wahlen – mit kleinen Änderungen – den ...
TC Einhausen hofft auf einen fast normalen Tennissommer
Der offizielle Start in die Sommersaison mit der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ war die erste gesellige Veranstaltung, die der Einhäuser Tennisclub nach über sechs Monate Coronapause gemeinsam mit seinen Mitgliedern ...
Lautes Helau in Einhausen nach der Kerb-Beerdigung
Wie groß Gefühlsschwankungen bei Menschen sein können, konnte man am Freitagabend wieder bei der Proklamation des Traditionsvereins (VzEdT) feststellen. Standen den Kerwemädchen und Kerwebosch noch die Tränen in den Augen, als ...
Zumindest das 100-Jahre-Jubiläum des Einhäuser Traditionsvereins blieb noch von Corona verschont
Gleich über zwei Geschäftsjahre musste der Vorstand des Vereins zur Erhaltung der Tradition (VzEdT) bei der Mitgliederversammlung berichten. 2020 war die Zusammenkunft aufgrund der Coronas-Vorgaben ausgefallen.
Vorsitzende ...
Erste Clubmeisterschaften des TC Einhausen nach der Coronapause
Wie bei nahezu allen Vereinen mussten seit dem Frühjahr 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen auch beim Einhäuser Tennisclub zahlreiche Veranstaltungen im sportlichen oder gesellschaftlichen Bereich verschoben oder ganz ...
Corona bremste auch die Radfahrer in Einhausen aus
Die Mitglieder des Radfahrervereins der Weschnitzgemeinde setzen auch in Zukunft auf die bewährten Kräfte ihres Vorstandes. Bei ihrer Jahreshauptversammlung wählten sie das komplette Führungsgremium für zwei weitere Jahre an die ...