Einhausen. Wenn am kommenden Sonntag ab 14 Uhr der Kerwezug durch die Weschnitzgemeinde zieht, werden die Zuschauer unter anderem ihr besonderes Augenmerk auf den Wagen der Begleitdamen richten. Denn eine der fünf 16-Jährigen, die auf dem Gefährt sitzen, wird im Mai kommenden Jahres selbst zur neuen Kerwekönigin 2026 gewählt. Nicht selten entscheiden die Zuschauer schon beim Blick auf den Wagen der Begleitdamen, wem sie ihre Stimme geben werden.
Beim Ortstermin auf dem Einhäuser Marktplatz war allen fünf Begleitdamen die Vorfreude, als Repräsentanten ihrer Heimatgemeinde zu fungieren, anzusehen. In den kommenden zwölf Monaten werden sie bei zahlreichen öffentlichen Auftritten von Kerwekönigin Theresa Ernst mit von der Partie sein.
Höhepunkt ihrer Amtszeit wird die Kerwe sein, die in diesem Jahr bereits am Donnerstagabend (2.) beginnt. So werden die Begleitdamen nicht nur in ihren festlichen Kleidern am Umzug teilnehmen, sondern auch gemeinsam mit der Kerwekönigin Theresa Ernst sowie Kerwevadder Lukas Mahr und seinem Team während der Festtage des öfteren in den Gaststätten und Straußwirtschaften zu sehen sein.
Ein fester Termin ist der Frühschoppen der Spiel- und Sportgemeinschaft am Kerwemontag. Aber auch schon jetzt treffen sich die Begleitdamen regelmäßig. Wie zum Beispiel, um die vielen Papierblumen zu basteln, die wie in jedem Jahr den Prunkwagen der Kerwekönigin schmücken.
Lena Helmling besucht die Werner-von-Siemens-Schule in Lorsch. In ihrer Freizeit spielt sie Fußball und geht reiten. Bei der Wahl der Kerwegruppe hat sie sich für die Ladännsche entschieden.
Felicia Eberle ist Mitglied der Gruppe Adi und geht auf die Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim. Sie tanzt gern und spielt Klavier. An Einhausen gefällt ihr unter anderem das vielfältige kulturelle Geschehen.
Sanya Hassel hat sich noch nicht für eine Kerwegruppe entschieden. Sie besucht die neunte Klasse der Bensheimer Schillerschule und bereitet sich dort auf die mittlere Reife vor. Zu ihren Hobbys gehört das Radfahren und das Tanzen.
Frida Götz ist wie Lena Helmling Mitglied der Gruppe Ladännsche. Sie geht auf die Liebfrauenschule in Bensheim. Weiter ist sie Mitglied der Jugendfeuerwehr.
Fünfte im Bunde ist Emily Hahn. Das Mitglied der Gruppe Chief geht wie Lena Helmling auf die Lorscher Werner-von-Siemens-Schule. Zu ihren Hobbys zählt das Singen und Tanzen. An ihrer Heimatgemeinde liebt sie die ländliche Atmosphäre.
Sie alle werden bei der Giggelskäbb oft zu sehen sein und die Gäste mit dem Ruf „Wem is die Käbb“ begrüßen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-kerwe-koenigin-2026-_arid,2331070.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html