Einhausen. Wie beliebt die Kerwezeitung des Vereins zur Erhaltung der Tradition ist, war auch in diesem Jahr festzustellen. Schon einige Zeit, bevor die Lektüre mit 164 Seiten am Freitag in die Verkaufsstellen geliefert wurde, sei sie dort nachgefragt gewesen, hieß es vom Verein.
Die Redaktion um Daniel Degen, Jürgen Gärtner, Jacky Degen, Eva Hartnagel, Sandra Schumacher, Christiane Hiemenz und Monika Rau-Wiegand haben einen Lesestoff kreiert, der mit Informationen, Witz und Ironie gespickt ist. Nicht selten findet sich der ein oder andere Leser in Wort und Bild wieder.
Auf der Titelseite wird das neue Führungstrio des Vereins - mit dem ersten Vorsitzenden Daniel Degen und seinen beiden Stellvertretern für den Bereich Kerwe Simone Gärtner und den Bereich Fastnacht Markus Rau - in einer digital erstellten Illustration im Comic-Stil präsentiert.
Neben den Grußworten von Daniel Degen und Bürgermeister Helmut Glanzner werden die Kerwekönigin Theresa Ernst mit ihrem Stab und Kerwevadder Lukas Mahr mit seinem Team vorgestellt.
Ehrensache war es auch für die Hobbyredakteure, auf zahlreiche Veranstaltungen und Begebenheiten in der Weschnitzgemeinde in ihrer eigenen Art und Weise zurückzublicken.
Weiter blickte Irmtraud Glanzner auf ihre Amtszeit als Kerwekönigin vor 60 Jahren zurück. Ehrensache war es auch, in zahlreichen Bildern den verstorbenen Aktiven des Vereins zu gedenken. Die etwas andere Zeitung gibt es im Geschenkehaus Rau, an der Tankstelle, bei Getränke Stork und in der Bäckerei Drayß zu kaufen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-vereinsmitglieder-holten-kerwezeitung-aus-der-druckerei-ab-_arid,2331028.html