Wo einst ein Haus stand gibt es einen Parkplatz in Auerbach

Heute in den Bergsträßer Ansichtssachen: Das Brandkataster erzählt die Geschichte eines Gebäudes in Auerbach.

Von 
tn/Bild: Thomas Neu
Lesedauer: 
Das Haus in der Kappengasse im Jahr 1969. © Thomas Neu

Auerbach. Unsere heutige Ausgabe der Bergsträßer Ansichtssachen führt uns in die Kappengasse 14 im Bensheimer Stadtteil Auerbach. Das historische Foto und die dazugehörigen Eckdaten hat uns die Leiterin des Stadtarchivs Bensheim, Claudia Sosniak, zur Verfügung gestellt.

Laut dem ältesten Brandkatastereintrag gehörte das Haus um 1873 Tobias Krauß III. Im Jahre 1890 ging das Haus an Philipp Kornmüller und 1909 weiter an Johann Philipp Kornmüller (1851-1933). Nach dessen Tod wurde das Haus 1934 an Jakob Strößinger II. (1863-1940) verkauft. Im Jahr 1936 wurde das Haus auf Jakob Strößinger und Ehefrau Anna Maria geb. Klein (1867-1893) umgeschrieben. 1942 erbte Sohn Philipp Strößinger II. (1906-1980) das Anwesen und veräußerte es 1960 an die Stadt Bensheim.

Heute ist das Haus nicht mehr da, an gleicher Stelle befindet sich ein Parkplatz.

© Thomas Neu

Im jüngsten Brandkatasterbuch der Stadt Bensheim wird das Haus zum 1. Januar 1969 gelöscht, da es abgerissen wurde. Heute befinden sich auf dem Grundstück vorne ein kleiner Parkplatz und hinten ein Neubau.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Das Raiffeisen-Silo in Bensheim im Wandel der Zeit

Veröffentlicht
Von
tn
Mehr erfahren
Bergstraße

Das Bahnhofs-Umfeld in Bensheim hat sich verändert

Veröffentlicht
Von
BMVBMVObulustn
Mehr erfahren
Bergstraße

Die Lauter ist wieder naturnaher geworden

Veröffentlicht
Von
tn
Mehr erfahren

Die Daten in den Brandkatasterbüchern können allerdings immer um ein Jahr variieren zum Kaufdatum. Immer zum 1. Januar des nächsten Jahres wurde der neue Besitzer verzeichnet. Das Haus wurde vor dem Abriss 1969 noch einmal fotografiert. tn/Bild: Thomas Neu

Thema : Bergsträßer Ansichtssachen

  • Bergstraße Der Bahnübergang in Auerbach ist Geschichte

    1980 schlossen sich die Schranken der Gleisquerung für immer.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Vom Parkplatz in Bensheim zum Platz zum Verweilen

    Im Jahr 1973 führte noch eine Straße durch die Bensheimer Innenstadt.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Das Bensheimer Hoffartgelände ist im Dornröschenschlaf

    Heute geht es in den Bergsträßer Ansichtssachen um das Gelände, dessen Name ursprünglich von einer Werkzeug- und Eisenwarenhandlung stammt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger