Die Lauter ist wieder naturnaher geworden

Die Lauter bietet in Bensheim heute einen romantischeren Anblick als früher.

Von 
tn
Lesedauer: 
So sah der Winkelbach früher aus. © Thomas Neu

Bensheim. Früher war die Stadt viel schöner – ein Satz, den man nicht nur von älteren Bensheimern hört, sondern auch von Bewohnern anderer Städte und Gemeinden, wenn über den Verlust von historischer Bausubstanz gesprochen wird.

Der Winkelbach heute. © Thomas Neu

In unserer SerieBergsträßer Ansichtssachen“ „befüttern“ wir diesen Satz eventuell mit unseren Bildvergleichen. Aber natürlich blendet der romantisierende Blick in die Vergangenheit gerne einmal die Lebensrealität von damals gänzlich aus.

Das heutige Bild der Lauter zwischen Mittelbrücke und der Brücke zum Wambolter Hof zeigt die Rückseite der Häuser der Straße Am Rinnentor, die damals noch Teil der Neugasse war.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Neuer Bauhof in Reichenbach entstand in nur einem Jahr

Veröffentlicht
Von
tn/Bilder: Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergstraße

Rodensteinstraße: Verkehrsberuhigt trotz vierspurigem Ausbau

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Thomas Neu
Mehr erfahren
Ansichtssachen

Haus in der Bensheimer Altstadt überstand Brände und Kriege

Veröffentlicht
Von
Walderdorffer30-jährigen2. WeltkriegsOaldBensem,Walderdorffertn
Mehr erfahren

Rechts im Hintergrund kann man die Spitze des Rinnentors erkennen. Das historische Bild hat uns das Archiv der Stadt Bensheim zur Verfügung gestellt. / tn

Thema : Bergsträßer Ansichtssachen

  • Bergstraße Der Bahnübergang in Auerbach ist Geschichte

    1980 schlossen sich die Schranken der Gleisquerung für immer.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Vom Parkplatz in Bensheim zum Platz zum Verweilen

    Im Jahr 1973 führte noch eine Straße durch die Bensheimer Innenstadt.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Das Bensheimer Hoffartgelände ist im Dornröschenschlaf

    Heute geht es in den Bergsträßer Ansichtssachen um das Gelände, dessen Name ursprünglich von einer Werkzeug- und Eisenwarenhandlung stammt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger