Das Raiffeisen-Silo in Bensheim im Wandel der Zeit

Heute in den Bergsträßer Ansichtssachen: Das Raiffeisen-Silo war einst Hotel, dann Flüchtlingsunterkunft und zuletzt eine Bank.

Von 
tn
Lesedauer: 
bre, Mittwochsserie, Bensheim, 1991, das Silo der Raifeisen wird entkernt, , Bild: Thomas Neu © Thomas Neu

Bensheim. Unsere heutige Ausgabe der Bergsträßer Ansichtssachen führt uns in die Wormser Straße in Bensheim. Als unser Fotograf im Jahr 1991 die Bauarbeiten am Raiffeisen-Silo fotografierte, waren die letzten Tage für das Gebäude in seiner ursprünglichen Funktion angebrochen. Der Umbau des ehemaligen Raiffeisen-Silos war ein spektakuläres Projekt und wurde Anfang der 90er Jahre vom Architekten Reiner Zimmermann realisiert. Die Betonstruktur des Silos wurde entkernt und in den Neubau des Kelly Hotels integriert. Mehrmals wechselte das Hotel den Besitzer und den Namen.

bre, Mittwochsserie, Wormser Straße, ehemaliger Raiffeisen Silko wurde Hotel, Bürogebäude, Flüchtlingsunterkunft , , Bild: Thomas Neu © Thomas Neu

Als die Hotelära endete, wurde das Gebäude als Flüchtlingsunterkunft vom Kreis Bergstraße genutzt. Der Prozess um Entschädigungszahlungen zwischen dem Besitzer und der Kreisverwaltung ist sicher noch vielen in Erinnerung. Anschließend nutzte die Sparkasse Bensheim das ehemalige Hotel als Übergangslösung, bis die Hauptstelle in der Bahnhofsstraße modernisiert wurde.

Auch dies ist ist jetzt Vergangenheit. Am 30. Oktober wurde die Hauptstelle wieder eröffnet. / tn

Mehr zum Thema

Bergstraße

Das Bahnhofs-Umfeld in Bensheim hat sich verändert

Veröffentlicht
Von
BMVBMVObulustn
Mehr erfahren
Arbeitsgemeinschaft 60 plus

Kaltwasser bleibt Chef der SPD-Senioren in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Akrobatik-Show

Großes Finale: Gymmotion auf Abschiedstournee in Bensheim

Veröffentlicht
Von
Gerlinde Scharf
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger