Winterkasten. Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Winterkasten legten die Abteilungen ihre Berichte vor. Die Jugendfeuerwehr wird von Christian Pfeifer geleitet. Die Nachwuchsgruppe zählt 13 Jugendliche. Im vergangenen Jahr wurden drei junge Brandschützer an die Einsatzabteilung übergeben. Sieben neue Mitglieder kamen zur Jugendfeuerwehr dazu. Die Vorstellung der Gruppe beim Feuerwehrfest mit einer Schauübung – die Rettung aus einem Unfallauto wurde demonstriert – beeindruckten sie und überzeugten sie, bei der Feuerwehr mitzumachen.
Bei der Jugendgruppe wird einiges geboten. Wie Christian Pfeifer berichtete, traf sich die Gruppe nicht nur zu 22 feuerwehrtechnischen Ausbildungen, sondern auch zu Freizeitaktivitäten und allgemeiner Jugendarbeit. Dazu gehörten Papiersammlungen und die gemeinsame Übung aller Lindenfelser Jugendfeuerwehren. Am Kreiszeltlager beteiligten sich die Winterkäster Jugendlichen im vergangenen Jahr dagegen nicht.
Paul Eckstein löst Max Höhl ab
„Nach zwei Jahren voller Einschränkungen konnten wir ab März 2022 den Übungsbetrieb relativ unbeschwert wieder aufnehmen“, so Christian Pfeifer. Auch die Bilanz der Arbeit in den Jahren davor fiel durchweg positiv aus. In den vergangenen zehn Jahren seien insgesamt elf Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen worden. „Sie gehören bis heute der Einsatzabteilung an“, betonte Christian Pfeifer.
Verabschieden musste sich Christian Pfeifer von seinem Stellvertreter Max Höhl, bei dem er sich für seine Arbeit und Unterstützung bedankte. Bei der Hauptversammlung wurde Paul Eckstein zum Nachfolger gewählt, außerdem wurde er als Beisitzer in den Vorstand des Feuerwehrvereins gewählt.
Bei den Löschzwergen wird den jüngsten Kindern spielerisch die Feuerwehrarbeit gezeigt. Simone Wendel betreut die Gruppe. „Zum Jahresende hatten wir 15 Kinder.“ Diese trafen sich im vergangenen Jahr elfmal. Eine Unterweisung in Erster Hilfe sowie Brand- und Rauchexperimente gehörten dazu, aber auch Basteln für Ostern und Geschicklichkeitsspiele. Sehr beliebt seien das Suchen von Hydranten, gerade im Sommer, und Spiele mit Wasser. Beeindruckend war ein Besuch bei der Darmstädter Berufsfeuerwehr. Das Jahresprogramm endete mit einer Weihnachtsfeier im Gerätehaus.
Elf Feuerwehrleute, die sich nach dem Ausscheiden aus dem Dienst weiterhin treffen, sind in der Ehren– und Altersabteilung vertreten. Matthias Hintz berichtete, dass die Gruppe unter anderem zur Hauptversammlung und zum Sommerfest zusammengekommen sei. Auch bei der Übergabe der Auszeichnung „Feuerwehr des Monats“ im September waren die Senioren zugegen. jhs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-schauuebung-sorgte-fuer-zuwachs-bei-der-jugendfeuerwehr-winterkasten-_arid,2043884.html