Feuerwehr Gadernheim

Jugendliche sammelten die Christbäume in Gadernheim und Raidelbach ein

Von 
red
Lesedauer: 
Mitglieder der Gadernheimer Jugendfeuerwehr sammelten Christbäume ein. © Feuerwehr

Gadernheim. Wie jedes Jahr hat die Gadernheimer Jugendfeuerwehr in Gadernheim und Raidelbach die Christbäume eingesammelt. Zum Sammeln wurden zehn Jugendliche und fünf Helfer der Einsatzabteilung in Gruppen aufgeteilt. Die Bäume wurden auf die Hänger verladen und zum Sammelplatz gebracht. Dort wurden sie von drei weiteren Angehörigen der Einsatzabteilung geschreddert und anschließend umweltgerecht entsorgt.

Nachdem die Arbeit erledigt war, gab es für alle Jugendlichen und Helfer eine Stärkung in Form von Kuchen und Kaffeestückchen sowie warmem Tee zum Aufwärmen. Ein großer Dank ging an die ortsansässigen Landwirte und Firmen, die mit ihren Traktoren und Hängern die Sammelaktion jedes Jahr ermöglichen.

Um der Jugendfeuerwehr Spenden zukommen zu lassen, wurde auf eine Überweisung an den Feuerwehrverein hingewiesen. Die eingehenden Mittel werden für die Zwecke der Jugendfeuerwehr eingesetzt. Davon werden beispielsweise Ausflüge und Aktionen wie Bowling, Schwimmbad, Kino und Zeltlager gefördert.

Jugendlichen ab zehn Jahren wird in der Gadernheimer Jugendfeuerwehr einiges angeboten. Von feuerwehrtechnischem Wissen über Erste Hilfe und Übungen werden sie mit Spaß für die Einsatzabteilung vorbereitet. „Du möchtest Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen aus deinem Ort erleben? Du bist an Technik und Fortschritt interessiert? Du willst Action und Spaß mit Gleichaltrigen erleben? Du bist bereit, Dich für andere einzusetzen? Du möchtest Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden? Dann komm zu uns“, wirbt die Nachwuchsabteilung der Feuerwehr für sich.

Die Jugendabteilungen seien für das Fortbestehen der kommunalen Feuerwehren sehr wichtig. „Schon in ein paar Jahren, können auch diese Jugendlichen in der Einsatzabteilung mithelfen“, berichtete Thilo Meckel von der Gadernheimer Feuerwehr. red

Info: Spendenkonto bei der Sparkasse Bensheim (IBAN DE19509500680004021614), Verwendungszweck: „Christbaum-Sammelaktion 2023“

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger