Lindenfels. Es ist beschlossen: 2022 wird es wieder ein Burg- und Trachtenfest in Lindenfels geben. Nach zwei Jahren Burgfest-Abstinenz – bis auf kleine Ersatzveranstaltungen – ist die Freude groß, das traditionsreiche Stadtfest vom 5. bis 8. August wieder feiern zu können.
Klaus Johe vom Kurservice, der nun sein 17. Burgfest plant, hatte mit Unterstützung seiner Nachfolgerin Sabrina Lütcke bei der diesjährigen Planung schon einige Hürden zu überwinden, insbesondere da mehrere Zulieferer und Mitwirkende der vergangenen Jahre nicht mehr zur Verfügung stehen. So galt es, nach neuen Musikgruppen und Lieferanten Ausschau zu halten, um das Programm sicherzustellen und den reibungslosen Ablauf zu garantieren.
In der Sitzung des Burgfest-Ausschusses wurde neben dem Programm auch die inflationsbedingten, aktuellen Preise diskutiert. Durch Kostensteigerungen von teils über 50 Prozent für Einkauf der Waren und Dienstleistungen ist eine Erhöhung der Eintritts- und Verkaufspreise nicht vermeidbar. Auch für die Kutscher der Pferdegespanne wurde eine höhere Entschädigung beschlossen, um die Zukunft des Festes zu sichern. Einen Wehrmutstropfen gibt es bei der beliebten „Gaaß“, der Bar des Burgfestes. Diese muss aus Sicherheitsgründen umziehen. Derzeit wird geprüft, wo sie auf dem Festgelände innerhalb der Burg einen neuen Platz finden kann.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In diesen Tagen wird nun der traditionelle Helfer-Aufruf versandt. Das Organisationsteam hofft wieder auf das ehrenamtliche Engagement der Lindenfelser bei der Besetzung der rund 200 Dienste. Wer helfen will und kein Schreiben erhalten hat, kann sich auch direkt beim Kur- und Touristikservice (touristik@lindenfels.de) melden.
Das vorläufige Programm sieht wie folgt aus - Änderungen sindvorbehalten):
Freitag, 5. August: 19.30 Uhr Eröffnungsabend im Kurgarten mit den Lindenfelser Gesangsvereinen.
Samstag, 6. August: Volksfest auf der Burg. 20 Uhr Platzkonzert am Lindenplatz mit Musikern der Trachtenkapelle Lindenfels. 21.35 Uhr Burgbeleuchtung und Feuerwerk (Beginn bei Eintritt der Dunkelheit). Nach dem Feuerwerk Öffnung der Burg und Tanzmusik mit der Gruppe Lärmfeuer.
Sonntag, 7. August: Um 14 Uhr Trachtenfestzug durch Lindenfels mit Trachtenträgern und Pferdegespannen unter dem Motto „Odenwälder Bauernhochzeit um 1900“, und Öffnung der Burg. 15.30 Uhr Unterhaltung mit der Feuerwehrkapelle Mörlenbach, ab 19.30 Uhr Unterhaltung mit den Siebenbürger Musikanten.
Montag, 8. August: 11. Uhr Frühschoppen zur Blasmusik mit den Starkenburg-Musikanten, 15.30 Uhr Kindernachmittag auf Burg Lindenfels. Um 19 Uhr Unterhaltung mit der Trachtenkapelle Lindenfels red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-die-burgfest-pause-in-lindenfels-ist-vorbei-_arid,1967509.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html