Der Kerwebaum wurde am Sportplatz in Elmshausen aufgestellt

Zum 35. Mal wird die Kerb in Elmshausen seit ihrer Wiederaufnahme gefeiert, und so leuchtet die Zahl 35 am Kerwebaum.

Von 
Thomas Neu
Lesedauer: 
Die Kerwejugend stellte den Kerwebaum auf. © Thomas Neu

Elmshausen. 44 Hände und ein Auftrag; richtet den Kerwebaum auf. Es war keine leichte Aufgabe den zirka 15 Meter langen Fichtenstamm aufzurichten und in die Metallhalterung einsinken zu lassen, aber am Ende stand der Kerwebaum samt Kerwekranz am Elmshäuser Sportplatz. „Wem ist die Kerb“, wurde lautstark gefragt und genauso lautstark kam die Antwort: „Unser!“

Bei der Kerb in Elmshausen spielte die Party-Band „Spit“. © Thomas Neu

Traditionell war die Kerwejugend vom Feuerwehrhaus zum Sportplatz gezogen. Zum 35. Mal wird die Kerb in Elmshausen seit ihrer Wiederaufnahme gefeiert, und so leuchtet die Zahl 35 am Kerwebaum. Bereits zum 25-Jährigen wurde diese „Leuchtreklame“ installiert. Der Fichtenstamm wurde Anfang Juli frisch gefällt, der Kerwekranz von den Kerwemädchen in der Scheune von Thomas Seehaus gebunden.

Mehr zum Thema

Dorffest

Elmshausen feiert am Wochenende die Maugelsches-Kerb

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Kerwezug in Elmshausen

Weihnachtslieder und Eis bei der Kerb in Elmshausen 2024

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Kerweredd in Elmshausen

Die Welt blickte am Wochenende auf Elmshausen

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren

Nach dem Kerwebaumaufstellen spielte die Band Spit im Festzelt. Bereits im vergangenen Jahr begeisterten sie die Zuschauer mit ihrer abwechslungsreichen Setliste. Von Hits der Neuen Deutschen Welle wie Nenas „99 Luftballons“ Hubert Kahs „Sternenhimmel“ und „Major Tom“ von Peter Schilling bis hin zum Schlagerkracher „Atemlos“ von Helene Fischer wurde alles gespielt. Dazu hatte Spit internationale Hits im Gepäck“, und so war der Robbie-Williams-Hit „Let me entertain you“ das Motto der Band für den Kerwerockabend in Elmshausen. tn/Bild: Neu

Freier Autor Thomas Neu ist freier Fotograf und Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger