Lokalschau

Zufriedene Bilanz der Heppenheimer Kleintierzüchter

Von 
red
Lesedauer: 
Herausragende Bewertungserfolge erzielten unter anderem Annika Wanzel (mit Pokal) sowie Vorsitzender Willi Rebmann (Vierter von links). © Kleintierzüchter

Heppenheim. Das Wetter spielte mit, viele Familien mit Kindern besuchten nach Angaben der Heppenheimer Kleintierzüchter die Ausstellung am Sonntag in Heppenheim. Wie der zweite Vorsitzende des Vereins, Edgar Hörner, mitteilte, waren die Züchter sehr zufrieden mit der Resonanz und den gezeigten Tieren.

Traditionell findet ab Ende Oktober die Wettbewerbssaison unter den Kleintierzuchtvereinen statt. November bis Januar sind für Ausstellungen und Tierschauen demnach besonders beliebt. Beim Kleintierzuchtverein Heppenheim fand die jährliche Lokalschau im Rahmen der vereinsinternen Tierbewertung und -ausstellung am Erbachwiesenweg statt, wo der 122 Jahre alte Verein seinen Sitz hat. Im Jahr 2009 hatte der Kleintierzuchtverein die Lokalschau von der Mehrzweckhalle im Stadtteil Erbach auf das eigene Gelände Am Erbachwiesenweg verlagert. Ein Beschluss, der nicht bereut wurde. Inmitten des Naherholungsgebietes Bruchsee sei man doch besser erreichbar.

Nach Angaben des Vereinsvorsitzenden Willi Rebmann waren diesmal gut 180 Tiere zu bewerten. Keine leichte Aufgabe für die vier Preisrichter. Präsentiert wurden Kaninchen, Hühner und Tauben verschiedener Rassen und Farbenschläge. Herausragende Bewertungserfolge erzielte demnach Annika Wanzel für „Bester Hahn“ mit Antwerpener Bartzwerge, schwarz-weiß gescheckt, sowie Beste Henne bei Zwergbarnefelder braun/schwarz. Vorsitzender Willi Rebmann „freute sich über den besten Rammler der Kaninchenrasse Helle Großsilber und die Beste Häsin bei Kleinsilber graubraun“. Bei den Rassetauben erzielte Georg Schäfer mit Nürnberger Schwalben die Höchstnote für seinen Täubert, und Dirk Kessler für seine Täubin der Rasse Genuine Home, rotfahl gehämmert. red

Mehr zum Thema

Heppenheim

Meldungen aus Heppenheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim