Heppenheim. Vermutlich am Sonntagabend haben Unbekannte den beiden Streetbuddies vor dem Eingang der Heppenheimer Oberlin-Kita am Bensheimer Weg mutwillig die Köpfe abgetrennt. Eltern haben den Schaden an den Verkehrsmännchen am Montag entdeckt und konnten einen der Köpfe wieder finden. „Der steckte am Vordach eines nahen Friseurs unter einem Blitzableiter, mein Mann musste klettern, um ihn da herunter zu holen“, berichtet Desiree Larsen, ehemaliges Mitglied des Elternbeirats. Der zweite Kopf ist bisher verschollen.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 120 Euro, wie Larsen erläutert. Der Schaden ist jedoch nicht nur materieller Natur, wie Larsen und Kita-Leiterin Tanja Hohmann erläutern. „Es gab im Vorfeld einen Austausch zwischen Elternbeirat und der Stadt, wie man den Kita-Eingang sicherer für die Kinder machen kann“, sagt Larsen. Die Stadt führte Geschwindigkeitsmessungen durch, ein Pfahl für ein Vorsicht-Kinder-Schild wurde gestellt, der Elternbeirat sammelte mit Waffelbacken Spenden, um den Kauf der Figuren zu stemmen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Die können wir nun nicht so einfach ersetzen, da das Geld dafür fehlt. Die Köpfe sind abgebrochen, vielleicht können wir den einen nochmal reparieren. Das wissen wir noch nicht“, sagt Larsen. Von einer Anzeige wolle der Elternbeirat vorerst absehen, den zweiten Kopf hätte er gerne zurück, falls er irgendwo auftauchte. Die Leidtragenden sind nun die Kinder, wie Hohmann berichtet: „Die fehlenden Köpfe beschäftigen sie sehr. Es ist jetzt unsere Aufgabe, nachzuarbeiten, dass so ein Verhalten nicht erwünscht ist, dass es das aber gibt auf der Welt.“
Zudem hätten die Buddies die Straße, in der Tempo 30 gilt, sicherer gemacht. „Hier wird öfter mal zu schnell gefahren.“ Bisher habe es Hohmann zufolge keine Probleme mit Vandalismus an der Kita gegeben. Sie führt den Vorfall auf das Weinfest zurück: „Wir haben auch Scherben und eine Wodka-Flasche gefunden.“ Sollten die Figuren ersetzt werden, sei es angeraten, sie vor dem nächsten größeren Fest wegzuräumen. Falls jemand den zweiten Kopf findet oder für einen Ersatz spenden möchte, kann er sich mit dem Elternbeirat per Mail an elternbeiratoberlin.hp@gmail.com in Verbindung setzen. thr/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-verkehrsmaennchen-oberlin-kita-vandalismus-_arid,2222574.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.demailto:elternbeiratoberlin.hp@gmail.com